News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Klage eines Apothekers gegen Widerruf der Approbation erfolgreich

Kategorie: Recht | 10. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Ein Apotker, der in seinem Abrechnungssystem eine Manipulationssoftware verwendet hatte, war wegen Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Darauf wurde ihm die Apothekenbetriebserlaubnis entzogen. Die . . . ... [weiterlesen]

Kommission prüft mögliche Steuervorteile für Nike in den Niederlanden

Kategorie: Steuern | 10. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission will mit einer am 10.01.2019 eingeleiteten Untersuchung prüfen, ob Steuervorbescheide, die Nike von den Niederlanden erteilt wurden, dem Unternehmen möglicherweise einen ungerechtfertigten Vorteil gegenüber seinen Wettbewerbern verschafft und . . . ... [weiterlesen]

Denkmalrechtliche Genehmigung für Umbau der St.-Hedwigs-Kathedrale hat Bestand

Kategorie: Recht | 10. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die vom Land Berlin für den geplanten Umbau der denkmalgeschützten St. Hedwigs-Kathedrale erteilte denkmalrechtliche Genehmigung hat Bestand. Das hat das VG Berlin entschieden (Az. VG 19 K 319.18, VG 19 . . . ... [weiterlesen]

Fristlose Entlassung eines Soldaten war rechtens

Kategorie: Recht | 10. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das VG Koblenz hat die Klage eines Soldaten abgewiesen, mit der dieser gegen seine Entlassung aus dem Dienstverhältnis vorgegangen ist, denn er habe durch das Zeigen des Hitlergrußes und das . . . ... [weiterlesen]

Keine fristlose Kündigung zur Erhöhung von Urlaubsabgeltungsansprüchen

Kategorie: Recht | 9. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Versäumt ein Arbeitnehmer die Frist für eine ordentliche Eigenkündigung in 2018 muss er hinnehmen, dass zum 31.03.2018 seine Urlaubsansprüche aus 2016 verfallen. Eine fristlose Eigenkündigung zur „Rettung“ der Urlaubsansprüche ist . . . ... [weiterlesen]

Einziehung einer unter dem Nominalwert erworbenen Forderung auf Auszahlung eines Körperschaftsteuerguthabens führt zu Einkünften aus Kapitalvermögen

Kategorie: Steuern | 9. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Erwirbt ein Steuerpflichtiger einen Anspruch auf Auszahlung eines Körperschaftsteuerguthabens zu einem unter dem Nominalwert der Forderung liegenden Preis, erzielt er im Auszahlungszeitpunkt einen Gewinn aus einer – der Veräußerung einer . . . ... [weiterlesen]

Mehr Unterstützung für Familien mit kleinem Einkommen

Kategorie: Recht | 9. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Mit höherem Kinderzuschlag und mehr Leistungen für Bildung und Teilhabe will die Bundesregierung Kinderarmut in Deutschland bekämpfen. Das sieht der Entwurf des Starke-Familien-Gesetzes vor, den das Kabinett am 09.01.2019 verabschiedet . . . ... [weiterlesen]

Europäische Kommission macht den Weg frei für ESEF

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 9. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat eine delegierte Verordnung verabschiedet, welche ab dem 1. Januar 2020 die Veröffentlichung von Jahresfinanzberichten in einem einheitlichen elektronischen Berichtsformat, dem European Single Electronic-Format (ESEF), vorschreibt. Die WPK . . . ... [weiterlesen]

BFH: Betrieb eines Blockheizkraftwerks durch Wohnungseigentümergemeinschaft

Kategorie: Steuern | 9. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Eine WEG kann beim Betrieb eines Blockheizkraftwerks, mit dem Strom an einen außenstehenden Abnehmer geliefert wird, selbst gewerblich tätig sein. Daher begründet sie selbst ertragsteuerrechtlich eine Mitunternehmerschaft, für die das . . . ... [weiterlesen]

BFH: Kein Ausschluss der Berichtigung des Kapitalwerts eines Vorerwerbs nach § 14 Abs. 2 BewG durch Fiktion nach § 10 Abs. 3 ErbStG

Kategorie: Steuern | 9. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu den Fragen, wie eine zinslos gestundete Zugewinnausgleichsforderung im Nachlass zu bewerten und in welcher Höhe die aus dieser Stundung resultierende Zinsschenkung als Vorschenkung zu erfassen . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BFH zum Ansatz und Teilwert von . . . ...

Der BFH entschied zu Ansatz und Berechnung einer Pensionsrückstellung für . . . ... [weiterlesen]

BFH: Auswirkungen einer rechtsträgerübergreifenden Übertragung stiller . . . ...

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob ein . . . ... [weiterlesen]

Archiv