News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Auftrag zur Übermittlung eines Digitalen Finanzberichts (DigiFin)

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Der Digitale Finanzbericht ist ein elektronisches Übermittlungsverfahren (ähnlich der E-Bilanz) der Abschlussdaten von Bilanzierern und Einnahmenüberschussrechnern an teilnehmende Banken und Sparkassen. Er ermöglicht ein medienbruchfreies Verfahren, welches nach Aussage der . . . ... [weiterlesen]

Sozialwidriges Verhalten? – Wer den Job wegen Pflege eines Familienangehörigen kündigt

Kategorie: Recht | 14. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Wer seine Hilfebedürftigkeit in missbilligenswerter Weise zulasten der Solidargemeinschaft selbst herbeiführt, darf Grundsicherungsleistungen des Jobcenters nicht behalten. Wo genau sozialwidriges Verhalten anfängt, hat das LSG Niedersachsen-Bremen aufgezeigt. Im dritten Fall . . . ... [weiterlesen]

Sozialwidriges Verhalten – Wer die Bierbänke klaut

Kategorie: Recht | 14. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Wer seine Hilfebedürftigkeit in missbilligenswerter Weise zulasten der Solidargemeinschaft selbst herbeiführt, darf Grundsicherungsleistungen des Jobcenters nicht behalten. Wo genau sozialwidriges Verhalten anfängt, hat das LSG Niedersachsen-Bremen aufgezeigt. Im zweiten Fall . . . ... [weiterlesen]

Sozialwidriges Verhalten – Wer das Erbe nicht ehrt

Kategorie: Recht | 14. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Wer seine Hilfebedürftigkeit in missbilligenswerter Weise zulasten der Solidargemeinschaft selbst herbeiführt, darf Grundsicherungsleistungen des Jobcenters nicht behalten. Wo genau sozialwidriges Verhalten anfängt, hat das LSG Niedersachsen-Bremen aufgezeigt. Im ersten Fall . . . ... [weiterlesen]

Investitionsquote der Unternehmen im Euroraum auf 23,3 % gestiegen

Kategorie: Wirtschaft | 14. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Im dritten Quartal 2018 lag die Investitionsquote der Unternehmen im Euroraum lt. Eurostat bei 23,3 %, gegenüber 23,0 % im Vorquartal und die Gewinnquote der Unternehmen 40,3 %, gegenüber 40,6 . . . ... [weiterlesen]

Wartungsarbeiten am Samstag, 19.01.2019

Kategorie: Unternehmen online | 11. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Am Samstag, den 19. Januar, stehen von 14:00-14:45 Uhr die Anwendungen Belege online und Bank online in DATEV Unternehmen online nicht zur Verfügung. Weitere Informationen: Wartungsarbeiten am Samstag, 19.01.2019 ... [weiterlesen]

"Honorarärzte" in Klinik sozialversicherungspflichtig

Kategorie: Recht | 11. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Nordrhein-Westfalen hat in zwei Parallelentscheidungen die Sozialversicherungspflicht von sog. Honorarärzten festgestellt. Die Ärzte unterliegen auf der Grundlage der Honorarverträge im Sinne einer funktionsgerecht dienenden Teilnahme am Arbeitsprozess einem . . . ... [weiterlesen]

Unfallversicherungsschutz bei Ausübung eines Ehrenamtes

Kategorie: Recht | 11. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Bayern entschied, dass ein ehrenamtlicher Baumwart, der beim Schneiden eines Obstbaums im Auftrag des Ortsverschönerungsvereins abgestürzt ist und sich erheblich verletzt hat, mangels Bestehens einer freiwilligen Unfallversicherung keinen . . . ... [weiterlesen]

Bestimmte Vorbereitungshandlungen können den Eindruck der Voreingenommenheit eines Richters erwecken

Kategorie: Recht | 11. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Im Einzelfall können bereits bestimmte Vorbereitungshandlungen wie eine telefonische Anforderung eines Passworts für staatsanwaltschaftliche Ermittlungsunterlagen den Eindruck der Voreingenommenheit eines Richters für einen Prozessbeteiligten entstehen lassen, auch wenn noch kein . . . ... [weiterlesen]

Aussetzung der Steuerfestsetzung nach § 165 Abs. 1 Satz 4 AO – Aufhebung der Aussetzung der Steuerfestsetzung hinsichtlich § 8c Satz 1 KStG a. F. sowie des § 8c Abs. 1 Satz 1 KStG a. F.

Kategorie: Steuern | 11. Januar 2019 | Quelle: www.datev.de

Die Anlage des BMF-Schreibens vom 15. Januar 2018 (BStBl I S. 2), zuletzt geändert durch BMF-Schreiben vom 18. Juni 2018 (BStBl I S. 702), wird durch dieses BMF-Schreiben neu gefasst. . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Sicherungsverfügung für Dachfläche in Pirmasens rechtmäßig . . . ...

Das VG Neustadt hat die Klage gegen eine bauaufsichtliche Sicherungsverfügung . . . ... [weiterlesen]

Guidelines zur KI-Definition (AI Act) veröffentlicht . . .

Die EU-Kommission hat am 06.02.2025 Leitlinien veröffentlicht, die das Ziel . . . ... [weiterlesen]

Archiv