News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Was die Bundesländer alles für Startups tun

Kategorie: Wirtschaft | 10. Dezember 2018 | Quelle: www.datev.de

Get Started, die Startup-Initiative des Bitkom, hat deshalb erstmals eine umfassende Übersicht über die staatlichen Startup-Programme aller Bundesländer erstellt. Weitere Informationen: Was die Bundesländer alles für Startups tun Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Kein Cannabis bei ADS/ADHS

Kategorie: Recht | 10. Dezember 2018 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass Cannabis keine anerkannte Ausweichbehandlung bei ADS/ADHS ist (Az. L 16 KR 504/18). Weitere Informationen: Kein Cannabis bei ADS/ADHS Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

WPK und BStBK zum Entwurf der "Prüfleitlinien Vollständigkeitserklärungen" zur Prüfung und Bestätigung von Vollständigkeitserklärungen gemäß § 11 VerpackG

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 10. Dezember 2018 | Quelle: www.datev.de

WPK und BStBK haben gegenüber der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister zu deren Entwurf der „Prüfleitlinien Vollständigkeitserklärungen“ zur Prüfung und Bestätigung von Vollständigkeitserklärungen gemäß § 11 VerpackG Stellung genommen. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Kommission verklagt Rumänien wegen unterlassener Rückforderung rechtswidriger Beihilfen

Kategorie: Steuern | 10. Dezember 2018 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat beschlossen, Rumänien vor dem EuGH zu verklagen, weil das Land es entgegen einem Kommissionsbeschluss aus dem Jahr 2015 unterlassen hat, von Viorel und Ioan Micula und deren . . . ... [weiterlesen]

Besserer Schutz von Kindern in grenzüberschreitenden Familienstreitigkeiten

Kategorie: Recht | 10. Dezember 2018 | Quelle: www.datev.de

Am 07.12.2018 haben sich die EU-Justizminister auf neue Vorschriften zum besseren Schutz von Kindern bei grenzüberschreitenden Familiensachen geeinigt. Die EU-Kommission begrüßt den Beschluss. Weitere Informationen: Besserer Schutz von Kindern . . . ... [weiterlesen]

Standardisierte Einnahmenüberschussrechnung nach § 60 Abs. 4 EStDV – Anlage SZ und Anleitung zur Anlage EÜR 2018

Kategorie: Steuern | 7. Dezember 2018 | Quelle: www.datev.de

Mit dem BMF-Schreiben wird im Nachgang zur Veröffentlichung der Vordrucke zur Anlage EÜR 2018 die Anlage SZ (Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen) sowie die Anleitung zur Anlage EÜR für das . . . ... [weiterlesen]

Rauchwarnmelder – Einheitlicher Einbau und Wartung durch die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer zulässig

Kategorie: Recht | 7. Dezember 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BGH entschied, dass Wohnungseigentümer bei Bestehen einer entsprechenden landesrechtlichen Pflicht den zwingenden Einbau und die Wartung von Rauchwarnmeldern durch die Gemeinschaft in allen Wohnungen auch dann wirksam beschließen können, . . . ... [weiterlesen]

Taxentarife in Neuwied müssen nicht erhöht werden

Kategorie: Recht | 7. Dezember 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Stadt Neuwied ist nicht verpflichtet, die in ihrer Tarifordnung festgesetzten Taxen­tarife zu erhöhen. Die Entscheidung über die Beförderungsentgelte in der zum 1. Januar 2015 angepassten Tarifordnung für den Verkehr . . . ... [weiterlesen]

Eine Verfassungsbeschwerde kann bislang nicht per De-Mail eingereicht werden

Kategorie: Recht | 7. Dezember 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BVerfG hat mit einem Beschluss eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen, die per De-Mail eingereicht wurde (Az. 1 BvR 2391/18). Weitere Informationen: Eine Verfassungsbeschwerde kann bislang nicht per . . . ... [weiterlesen]

Zur Verjährungsfrist bei Verpflichtung zum Thujenrückschnitt

Kategorie: Recht | 7. Dezember 2018 | Quelle: www.datev.de

Das zwischenzeitliche Anerkenntnis einer Verpflichtung zum Thujenrückschnitt lässt eine noch nicht abgelaufene Verjährungsfrist neu beginnen. Dies entschied das AG München (Az. 242 C 24651/17). Weitere Informationen: Zur Verjährungsfrist bei . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Überraschendes Allzeittief bei Gründungen in IKT-Branche . . .

Die Zahl der Neugründungen von Unternehmen fällt in der Informations- . . . ... [weiterlesen]

Kommission kündigt Maßnahmen für sichere und . . . ...

Die EU-Kommission ergreift Maßnahmen, um den Risiken entgegenzuwirken, die sich . . . ... [weiterlesen]

Archiv