News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Keine schnelle Soli-Abschaffung

Kategorie: Steuern | 28. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Zu einer schnellen Abschaffung des steuerlichen Solidaritätszuschlages wird es vorerst nicht kommen. Der Finanzausschuss lehnte entsprechende Vorstöße der Oppositionsfraktionen AfD und FDP ab. Weitere Informationen: Keine schnelle Soli-Abschaffung Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Zum Referentenentwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 28. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Die WPK hat gegenüber dem BMWi zu dessen Referentenentwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) Stellung genommen. Weitere Informationen: Zum Referentenentwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der . . . ... [weiterlesen]

Rentenversicherungsbericht 2018 und Dritter Bericht zur Anhebung der Regelaltersgrenze beschlossen

Kategorie: Recht | 28. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Das Bundeskabinett hat den Rentenversicherungsbericht 2018 sowie den dritten Bericht zur Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre beschlossen. Das BMAS gibt einen Überblick. Weitere Informationen: Rentenversicherungsbericht 2018 und Dritter . . . ... [weiterlesen]

BFH: Tarifbegünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Einzelpraxis

Kategorie: Steuern | 28. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob sich eine zunächst als „definitiv“ anzusehende Übertragung der wesentlichen Praxisgrundlagen einer Steuerberaterpraxis auf den Erwerber im Nachhinein als – der Tarifbegünstigung . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Steuerbefreiung bei Umrüstung eines Fahrzeugs zum Elektrofahrzeug

Kategorie: Steuern | 28. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge nach § 3d KraftStG a. F. beginnt mit dem Datum der erstmaligen Zulassung des Pkw. Dabei kommt es nicht darauf an, ob es sich um ein . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Abzinsung nach § 6 Abs. 1 Nr. 3 EStG

Kategorie: Steuern | 28. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, welche Bedeutung einer vor dem Bilanzstichtag getroffenen Verzinsungsabrede, nach der eine Verzinsung erst ab einem Zeitpunkt nach dem Bilanzstichtag einsetzt, im Rahmen der . . . ... [weiterlesen]

BFH: Feststellung der Ausgangslohnsumme und der Zahl der Beschäftigten für Zwecke der Schenkungsteuer

Kategorie: Steuern | 28. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Feststellung der Ausgangslohnsumme und die Feststellung der Anzahl der Beschäftigten i. S. des § 13a Abs. 1a Satz 1 ErbStG sind zwei getrennte Feststellungen, die jeweils eigenständig einer Überprüfung . . . ... [weiterlesen]

BFH: Einstellung des Verfahrens vor dem Großen Senat GrS 1/16

Kategorie: Steuern | 28. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Der Rechtsgrund für eine Entscheidung des Großen Senats des BFH ist nach Erledigung der Hauptsache entfallen. Das Verfahren wurde eingestellt (Az. GrS 1/16). Weitere Informationen: BFH: Einstellung des Verfahrens . . . ... [weiterlesen]

Absenkung der Eingangsbesoldung in Baden-Württemberg verfassungswidrig

Kategorie: Recht | 28. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BVerfG hat eine baden-württembergische Besoldungsregelung für nichtig erklärt, die eine Absenkung der Beamten- und Richtergehälter für die ersten drei Jahre des Dienstverhältnisses in bestimmten Besoldungsgruppen vorsah. Beamte seien nicht . . . ... [weiterlesen]

European Open Science Cloud für offene Wissenschaft vorgestellt

Kategorie: Wirtschaft | 28. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Am 23.11.2018 wurde die „Europäische Cloud für offene Wissenschaft“ (European Open Science Cloud, EOSC) vorgestellt. Sie soll der Wissenschaft in einer zuverlässigen und offenen Umgebung die Speicherung, Verwaltung, gemeinsame Nutzung . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bekanntmachung des geänderten Musters für den . . . ...

Das BMF hat das geänderte Muster für den Ausdruck der . . . ... [weiterlesen]

Ein Pflegedienst, der Intensivpflege in Wohngemeinschaften . . . ...

Zu Lebzeiten bestehende Ansprüche der verstorbenen Pflegebedürftigen könne der Pflegedienst . . . ... [weiterlesen]

Archiv