Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
Kategorie: Recht | 14. November 2018 | Quelle: www.datev.de
Das VG Trier hat die Klage des Wehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr Bitburg auf Bestätigung seiner erneuten Wahl zum Wehrleiter abgewiesen. Der Bürgermeister Bitburgs habe die Bestätigung der Wahl zum Wehrleiter . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. November 2018 | Quelle: www.datev.de
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat den Entwurf einer „Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung“ veröffentlicht. Die WPK wird Stellung nehmen . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 14. November 2018 | Quelle: www.datev.de
Von der kalten Progression bei der Einkommensteuer sind in diesem Jahr 32,1 Millionen Steuerzahler betroffen. Das teilt die Bundesregierung in ihrem Dritten Steuerprogressionsbericht mit.
Weitere Informationen: Kalte Progression betrifft . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 14. November 2018 | Quelle: www.datev.de
Der BGH entschied, dass es sich bei den im Kaufvertrag enthaltenen Bestimmungen zum lebenslangen Wohnrecht der Mieter um einen echten Vertrag zugunsten Dritter handelte, der dem Mieter der betreffenden Wohnung . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. November 2018 | Quelle: www.datev.de
Die Kommission für Qualitätskontrolle informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung vom 30. Oktober 2018.
Weitere Informationen: Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüferkammer am . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 14. November 2018 | Quelle: www.datev.de
Der EuGH entschied, dass die italienische Regelung, die privaten Unternehmen verbietet, die Aufbewahrung von Ascheurnen anzubieten, dem Unionsrecht widerspricht, da eine solche Regelung eine ungerechtfertigte Beschränkung der unionsrechtlich garantierten Niederlassungsfreiheit . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 14. November 2018 | Quelle: www.datev.de
Am 08.11.2018 fand im Bundestag die 2. und 3. Beratung des Regierungsentwurfs des Familienentlastungsgesetzes statt. Zuvor diskutierten die Sachverständigen den Gesetzentwurf unter Steuergerechtigkeitsaspekten. Der DStV zeigte dabei Ungleichmäßigkeiten in den . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 14. November 2018 | Quelle: www.datev.de
Hat das Familiengericht nach Trennung der Eltern den Aufenthalt eines Kindes einem Elternteil zugeordnet (Residenzmodell), müssen triftige Kindeswohlgründe vorliegen, um später eine Umgangsregelung im Sinne eines paritätischen Wechselmodells anzuordnen. Der . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Wirtschaft | 14. November 2018 | Quelle: www.datev.de
Wie das BMWi mitteilt, wurde der Aufschwung der deutschen Wirtschaft im dritten Quartal nur unterbrochen. Das Bruttoinlandsprodukt fiel um 0,2 % niedriger aus als im Vorquartal. Geprägt war das dritte . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 14. November 2018 | Quelle: www.datev.de
Ist ein Bauträger rechtsirrig davon ausgegangen, als Leistungsempfänger Steuerschuldner für von ihm bezogene Bauleistungen zu sein, kann er das Entfallen dieser rechtswidrigen Besteuerung ohne Einschränkung geltend machen. Mit dieser Entscheidung . . .
... [
weiterlesen]