News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Nichtrückkehr eines Grenzgängers aufgrund der Arbeitsausübung nach Artikel 15a Abs. 2 DBA-Schweiz

Kategorie: Steuern | 2. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Zur einheitlichen Anwendung und Auslegung des Artikels 15a Abs. 2 des deutsch-schweizerischen Doppelbesteuerungsabkommens haben die zuständigen Behörden, gestützt auf Artikel 26 Abs. 3 DBA, diese vom BMF mitgeteilte Konsultationsvereinbarung abgeschlossen . . . ... [weiterlesen]

IASB: Geänderte Definition eines Geschäftsbetriebs zu IFRS 3 veröffentlicht

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 2. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Das IASB (International Accounting Standards Board) hat die Definition eines Geschäftsbetriebs als Änderungen zu IFRS 3 – Definition of a Business (Amendments to IFRS 3) – veröffentlicht. Darauf weist die . . . ... [weiterlesen]

Erstmals taggenaue Schmerzensgeldberechnung und aktuellere Ermittlung des Haushaltsführungsschadens

Kategorie: Recht | 2. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Frankfurt berechnet als erstes deutsches Oberlandesgericht Schmerzensgeld anhand einer neuen, taggenauen Methode und berücksichtigt beim Haushaltsführungsschaden den moderneren Zuschnitt der Haushalte und den gesetzlichen Mindestlohn (Az. 22 U . . . ... [weiterlesen]

Pauschbeträge viele Jahre unverändert

Kategorie: Steuern | 2. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Eine Erhöhung des seit Anfang 2011 unveränderten Arbeitnehmerpauschbetrages um ein Drittel würde zu Steuermindereinnahmen von 1,8 Milliarden Euro führen. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/5034) auf eine Kleine Anfrage . . . ... [weiterlesen]

Handelsabkommen stärken Wachstum und nachhaltige Entwicklung

Kategorie: Wirtschaft | 2. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Die von der EU ausgehandelten Handelsabkommen verbessern den Zugang zu ausländischen Märkten und fördern die hohen Arbeits- und Umweltschutzstandards in Drittstaaten. Allerdings schöpfen die europäischen Exporteure die Möglichkeiten der Abkommen . . . ... [weiterlesen]

Professorin muss wegen Leihfristüberschreitung 2.250 Euro Gebühren an Hochschulbibliothek zahlen

Kategorie: Recht | 31. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Ein an eine Hochschullehrerin gerichteter Gebührenbescheid einer Hochschulbibliothek wegen Leihfristüberschreitung ist rechtmäßig. Dies hat das VG Düsseldorf entschieden (Az. 15 K 1130/16). Weitere Informationen: Professorin muss wegen Leihfristüberschreitung 2.250 . . . ... [weiterlesen]

Tod eines Millionärs: Ansprüche des Erben wegen verschwundener Vermögensgegenstände des Erblassers

Kategorie: Recht | 31. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Am Tag nach dem Tod des mehrfachen Millionärs beginnen seine Angestellten, sich Wertgegenstände (Fahrzeuge, Uhren, Einbauküche) zuzueignen. Über die Ansprüche des alleinerbenden Sohnes hat nun das LG Köln entschieden (Az. . . . ... [weiterlesen]

Zur Haftung eines Hundehalters

Kategorie: Recht | 31. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Nähert sich ein nicht angeleinter Hund, den der Hundehalter nicht (mehr) unter Kontrolle hat, dürfen effektive Abwehrmaßnahmen ergriffen werden. Angesichts der Unberechenbarkeit tierischen Verhaltens muss der Abwehrende zuvor nicht analysieren . . . ... [weiterlesen]

BFH: Abzug von Refinanzierungszinsen für notleidende Gesellschafterdarlehen

Kategorie: Steuern | 31. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Verzichtet ein Gesellschafter unter der auflösenden Bedingung der Besserung der wirtschaftlichen Lage der Gesellschaft auf sein Gesellschafterdarlehen, um deren Eigenkapitalbildung und Ertragskraft zu stärken, sind bei ihm lt. BFH weiterhin . . . ... [weiterlesen]

BFH: Ablaufhemmung nach Erstattung einer Selbstanzeige

Kategorie: Steuern | 31. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Die einjährige Verlängerung der Festsetzungsfrist nach Abgabe einer Selbstanzeige schließt eine weitergehende Verlängerung der Festsetzungsfrist bei Steuerhinterziehungen nicht aus, wenn die Steuerfahndung noch vor dem Ablauf der zehnjährigen Festsetzungsfrist für . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

28 Forderungen des DStV zur EU-Binnenmarktstrategie . . .

Weniger Bürokratie, eine effektive Verwaltung und die Gewährleistung hochwertiger Dienstleistungen . . . ... [weiterlesen]

Auch die Verletzung eines 15-jährigen Fußballers . . . ...

Gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sind u. a. Beschäftigte i. S. . . . ... [weiterlesen]

Archiv