News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Befristete Arbeitsverträge für Arbeitnehmer der Stiftungen für Oper und Orchester

Kategorie: Recht | 25. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Der EuGH entschied, dass Arbeitnehmer der Stiftungen für Oper und Orchester nicht vom Schutz gegen den Missbrauch befristeter Arbeitsverträge ausgeschlossen werden dürfen (Rs. C-331/17). Weitere Informationen: Befristete Arbeitsverträge für . . . ... [weiterlesen]

BRAK zum Gesetzentwurf zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen

Kategorie: Recht | 25. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/943 zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung vorgelegt (BT-Drs. 19/4724). Dazu hat . . . ... [weiterlesen]

Gesetz zur Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen sowie zur Änderung energiesteuerrechtlicher Vorschriften

Kategorie: Steuern | 25. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Das Stromsteuergesetz enthält diverse Steuerbegünstigungen, die in bestimmten Fällen eine komplette Befreiung von der Steuer vorsehen. Das BMF hat einen Referentenentwurf zum StromStG veröffentlicht. Weitere Informationen: Gesetz zur Neuregelung . . . ... [weiterlesen]

Forderungen der VBL – neue Gegenwertregelung aus dem Jahr 2016 wirksam

Kategorie: Recht | 25. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) gewährt Angestellten und Arbeitern der an ihr beteiligten Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes eine zusätzliche Altersversorgung. Lt. OLG Karlsruhe ist die neue Gegenwertregelung . . . ... [weiterlesen]

Aktuelle Luftreinhalteplanung der Stadt Mainz nicht ausreichend

Kategorie: Recht | 24. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Stadt Mainz ist verpflichtet, ihren Luftreinhalteplan bis zum 1. April 2019 so fortzuschreiben, dass dieser die erforderlichen Maßnahmen zur schnellstmöglichen Einhaltung des Grenzwerts für Stickstoffdioxid (NO2) in Höhe von . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission beschließt ihr Arbeitsprogramm für das Jahr 2019

Kategorie: Recht | 24. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat ihr Arbeitsprogramm für 2019 vorgestellt. Sie skizziert drei Prioritäten für das kommende Jahr: Eine rasche Einigung über bereits vorgelegte Legislativvorschläge, die Annahme einer begrenzten Anzahl neuer Initiativen . . . ... [weiterlesen]

Vorschlag der WPK zur Einführung eines Syndikus-WP/vBP – aktualisierte Fassung

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 24. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Einem Hinweis des Wirtschaftsprüferversorgungswerks (WPV) folgend hat die WPK ihren Vorschlag zur Einführung eines Syndikus-WP/vBP weiter ausdifferenziert. Weitere Informationen: Vorschlag der WPK zur Einführung eines Syndikus-WP/vBP – aktualisierte Fassung ... [weiterlesen]

Anspruch eines Neuwagenkäufers auf Ersatzlieferung eines mangelfreien Fahrzeugs

Kategorie: Recht | 24. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BGH hat sich mit mehreren, bis dahin höchstrichterlich noch nicht entschiedenen Fragen im Zusammenhang mit dem Sachmängelgewährleistungsanspruch des Käufers auf (Ersatz-)Lieferung einer mangelfreien Sache gem. § 437 Nr. 1, . . . ... [weiterlesen]

BFH: Kein Abzug der von einer Personengesellschaft ihren Gesellschaftern auf gesellschaftsvertraglicher Grundlage in Rechnung gestellten Gewerbesteuer i. R. d. Hinzurechnung nach § 5a Abs. 4a Satz 3 EStG

Kategorie: Steuern | 24. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob die gesellschaftsvertraglich geschuldete Erstattung der auf Sonderbetriebseinnahmen der Gesellschafter einer Schifffahrtsgesellschaft entfallenden Gewerbesteuer an die Gesellschaft durch den nach der Tonnage ermittelten . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Umsatzsteuer im Freizeitpark

Kategorie: Steuern | 24. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob auf Eintrittsgelder, die für den Einlass in einen Freizeitpark entrichtet wurden, ganz oder teilweise der ermäßigte Umsatzsteuersatz angewendet werden kann (Az. . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Auch die Verletzung eines 15-jährigen Fußballers . . . ...

Gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sind u. a. Beschäftigte i. S. . . . ... [weiterlesen]

Das Halten von Cocktailkursen führt nicht . . . ...

Eine Tätigkeit als Anbieter von Cocktailkursen ist für die Tätigkeit . . . ... [weiterlesen]

Archiv