News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Existenzminimum ab 2019 bei 9.168 Euro

Kategorie: Steuern | 13. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Das sächliche Existenzminimum für einen Alleinstehenden beträgt im nächsten Jahr 9.168 Euro. Für das Jahr 2020 wurde dieser Wert mit 9.408 Euro berechnet. Bis zu dieser Höhe müssen Einnahmen steuerfrei . . . ... [weiterlesen]

Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex: Kodex soll grundlegend überarbeitet werden

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 13. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat den Entwurf eines grundlegend überarbeiteten Kodex veröffentlicht. Inhaltlich betreffen die Änderungsvorschläge vor allem die Empfehlungen zur Vorstandsvergütung und zur Unabhängigkeit der Anteilseignervertreter im . . . ... [weiterlesen]

Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2019

Kategorie: Steuern | 13. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder macht das BMF die Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2019 bekannt. Die Programmablaufpläne berücksichtigen die – u. a. nach dem Entwurf eines Familienentlastungsgesetzes . . . ... [weiterlesen]

Vorlage an das Bundesverfassungsgericht: Richterbesoldung im Saarland nicht amtsangemessen

Kategorie: Recht | 13. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Das VG Saarlouis hält die Besoldung der saarländischen Richter in den Besoldungsgruppen R 1 und R 2 für unvereinbar mit dem Grundgesetz. Da das Verwaltungsgericht nicht selbst die Verfassungswidrigkeit der . . . ... [weiterlesen]

Unternehmensbefragung zur Bürokratiewahrnehmung

Kategorie: Wirtschaft | 13. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Viele Führungskräfte und Unternehmer klagen über die bürokratischen Belastungen, die den Unternehmen aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Pflichten entstehen. Dagegen zeigt das Statistische Bundesamt auf, dass der Bürokratiekostenindex seit 2012 tendenziell . . . ... [weiterlesen]

August 2018: 5,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im August 2017

Kategorie: Wirtschaft | 13. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Im August 2018 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.616 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 5,6 % weniger als im August 2017. Weitere Informationen: August 2018: 5,6 % . . . ... [weiterlesen]

Syndikusrechtsanwälte rückwirkend von Rentenversicherungspflicht befreit

Kategorie: Recht | 13. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Syndikusrechtsanwälte können von der Rentenversicherungspflicht auch für Zeiten vor dem gesetzlichen Stichtag (01.04.2014) befreit werden, wenn für diese Zeiten einkommensbezogene Pflichtbeiträge an ein berufsständisches Versorgungswerk gezahlt wurden. Dabei ist es . . . ... [weiterlesen]

Rückforderung von zu Unrecht an den Erblasser gezahlten Beihilfen rechtmäßig

Kategorie: Recht | 12. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Das VG Aachen hat die Klage eines Polizisten abgewiesen, der sich gegen die Rückforderung von Beihilfen in den Jahren 2008 bis 2010 an seinen Vater zu Unrecht gezahlten Beihilfen wegen . . . ... [weiterlesen]

Fitnessstudio darf in Werbung "olympische" Begriffe einsetzen

Kategorie: Recht | 12. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Frankfurt hat bekräftigt, dass die rein assoziative Verwendung der nach dem Olympiaschutzgesetz geschützter Begriffe „Olympia“ und „olympisch“ in der Werbung nicht unlauter ist. Erst ein sog. Imagetransfer wäre . . . ... [weiterlesen]

Stadt Frankfurt muss Schwerbehinderte als Wohnungsberechtigte anerkennen

Kategorie: Recht | 12. November 2018 | Quelle: www.datev.de

Das VG Frankfurt hat auf die Klage einer Schwerbehinderten die Stadt Frankfurt am Main verpflichtet, in ihrem Fall die soziale Dringlichkeit für die Überlassung von Sozialwohnungen anzuerkennen und damit den . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Einwegkunststofffondsgesetz: Konsultation des Umweltbundesamts zu den . . . ...

Das Umweltbundesamt führt aktuell eine Verbändeanhörung zu seinen Prüfleitlinien durch. . . . ... [weiterlesen]

Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ . . . ...

Das BMF teilt die Änderung des Schreibens vom 3. November . . . ... [weiterlesen]

Archiv