News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Fachkräftemangel: Mittelstand besonders von Engpässen betroffen

Kategorie: Wirtschaft | 17. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Insbesondere dem Mittelstand fällt es immer schwerer, Fachkräfte zu finden, zeigt eine Studie des IW Köln. Die Situation verschärft sich deutschlandweit – vor allem Fachkräfte mit Berufsausbildung sind Mangelware. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Wettbewerbswidrige Abwerbung von Arbeitnehmern über ihr Privathandy

Kategorie: Recht | 17. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Frankfurt entschied, dass die höchstrichterlichen Grundsätze zur Wettbewerbswidrigkeit von Abwerbeversuchen am Arbeitsplatz auch gelten, wenn der Arbeitnehmer nicht über den Dienstanschluss, sondern auf seinem privaten Handy angerufen wird. . . . ... [weiterlesen]

BFH: Hinzurechnung passiver Einkünfte nach § 8 AStG und Gegenbeweis – verdeckte Einlagen in Dreiecksverhältnissen

Kategorie: Steuern | 17. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hatte u. a. zu entscheiden, ob § 8 Abs. 1 Nr. 6 Buchst. a AStG dahingehend einschränkend auszulegen ist, dass die Vorschrift keine Anwendung findet, wenn keine Lizenzen . . . ... [weiterlesen]

Möglichkeit einer befristeten generellen Umkehrung der Steuerschuldnerschaft

Kategorie: Steuern | 17. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Finanzminister haben am 02.10.2018 eine Einigung über eine Richtlinie zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem im Hinblick auf die befristete generelle Umkehrung der Steuerschuldnerschaft auf Lieferungen . . . ... [weiterlesen]

Erhebliche Verschlechterung der Konjunkturerwartungen

Kategorie: Wirtschaft | 17. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland fallen im Oktober 2018 auf einen Wert von minus 24,7 Punkten. Ein schlechterer Wert wurde zuletzt im August 2012 gemessen. Die Erwartungen für die deutsche Wirtschaft . . . ... [weiterlesen]

Kampf gegen Desinformationen: Internet-Plattformen legen der EU-Kommission Pläne vor

Kategorie: Recht | 17. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Facebook, Twitter, Google und Mozilla haben der EU-Kommission ihre Pläne vorgelegt, wie sie konkret Desinformation im Internet bekämpfen werden. Die im Kodex dargelegten detaillierten Einzelfahrpläne enthalten konkrete Maßnahmen, aus denen . . . ... [weiterlesen]

Haftung des Betriebserwerbers in der Insolvenz

Kategorie: Recht | 16. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Der Dritte Senat des BAG hat den EuGH in zwei Verfahren um eine Vorabentscheidung zur Auslegung von Art. 3 Abs. 4 und Art. 5 Abs. 2 Buchst. a der Richtlinie . . . ... [weiterlesen]

Wechsel des Stromanbieters: Kann ein monatlicher Abschlagsbetrag "irreführend" sein?

Kategorie: Recht | 16. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Stromanbieter dürfen bei der Kundenaquise keine irreführenden Angaben machen und damit den Verbraucher zu einer Entscheidung veranlassen, die er anderenfalls nicht getroffen hätte. Was „irreführend“ ist, entscheidet im Zweifel ein . . . ... [weiterlesen]

Das Elterngeld wird digital

Kategorie: Recht | 16. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Das Elterngeld ist eine der beliebtesten und bekanntesten Familienleistungen in Deutschland. In Zukunft soll es auch online beantragt werden können. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey startete die Pilotphase mit Berlin und . . . ... [weiterlesen]

"Schnelle Lösungen" für spezifische Probleme im bestehenden Mehrwertsteuersystem

Kategorie: Steuern | 16. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Finanzminister haben sich über den Erlass einer Richtlinie zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG in Bezug auf die Harmonisierung und Vereinfachung bestimmter Regelungen des Mehrwertsteuersystems und zur Einführung des endgültigen . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Das Halten von Cocktailkursen führt nicht . . . ...

Eine Tätigkeit als Anbieter von Cocktailkursen ist für die Tätigkeit . . . ... [weiterlesen]

Bürokratie weiter systematisch abbauen, neue Belastungen . . . ...

Betriebe und Behörden hierzulande ächzen unter den Lasten von Regulierung . . . ... [weiterlesen]

Archiv