News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Der Aufschwung schaltet zurück, fängt sich 2019 aber wieder

Kategorie: Wirtschaft | 11. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Obwohl der Anstieg der deutschen Exporte durch Handelskonflikte, Unklarheit über den Brexit und steigende Energiepreise gebremst wird, geht der moderate Aufschwung der deutschen Wirtschaft weiter. In diesem Jahr schaltet das . . . ... [weiterlesen]

Cyberattacken auf deutsche Industrie nehmen stark zu

Kategorie: Wirtschaft | 11. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Die deutsche Industrie steht immer häufiger im Fadenkreuz von Cyberkriminellen: Für gut acht von zehn Industrieunternehmen (84 Prozent) hat die Anzahl der Cyberattacken in den vergangenen zwei Jahren zugenommen, für . . . ... [weiterlesen]

Forschungsbonus für kleine und mittlere Unternehmen

Kategorie: Steuern | 11. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Kleine und mittlere Unternehmen, die Forschung betreiben, sollen einen „Forschungsbonus“ erhalten. Dies sieht ein von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eingebrachter Gesetzentwurf (19/4827) vor. Weitere Informationen: Forschungsbonus für kleine . . . ... [weiterlesen]

Beitrag zur Pflegeversicherung soll steigen

Kategorie: Recht | 11. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung will die Pflege in Deutschland weiter verlässlich und solide finanzieren. Zum 01.01.2019 soll deshalb der Beitrag zur Pflegeversicherung um 0,5 Prozentpunkte steigen. Das hat das Kabinett entschieden. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Immobilienverkauf: Regierung prüft Bestellerprinzip

Kategorie: Recht | 11. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Ob das in der vergangenen Legislaturperiode eingeführte Bestellerprinzip bei Maklerkosten für Mietwohnungen auch auf Immobilienverkäufe übertragen werden sollte, befindet sich derzeit in vertiefter Prüfung. Das schreibt die Bundesregierung in der . . . ... [weiterlesen]

Muster der Vordrucke im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und Vorauszahlungsverfahren für das Kalenderjahr 2019

Kategorie: Steuern | 10. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BMF gibt mit seinem Schreiben die Muster der Vordrucke im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und -Vorauszahlungsverfahren für das Kalenderjahr 2019 bekannt (Az. III C 3 – S-7344 / 18 / 10001). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2019

Kategorie: Recht | 10. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Das Kabinett hat am 10.10.2018 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2019 beschlossen. Das BMAS gibt einen Überblick. Weitere Informationen: Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2019 Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

EU-Finanzminister beschließen Mehrwertsteuer-Maßnahmen

Kategorie: Steuern | 10. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Am 02.10.2018 einigten sich die EU-Finanzminister im ECOFIN in Luxemburg auf eine Reihe von Vereinbarungen im Bereich der Mehrwertsteuer. Der DStV hat das Wichtigste in Kürze zusammengefasst. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Steuerabkommen mit Tunesien gebilligt

Kategorie: Steuern | 10. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Der Finanzausschuss hat den Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tunesischen Republik zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und . . . ... [weiterlesen]

Gesetz über steuerliche Begleitregelungen zum Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union

Kategorie: Steuern | 10. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat den Referentenentwurf des Gesetzes über steuerliche Begleitregelungen zum Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union (Brexit-Steuerbegleitgesetz – Brexit-StBG) veröffentlicht. Es enthält notwendige Regelungen . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Das Halten von Cocktailkursen führt nicht . . . ...

Eine Tätigkeit als Anbieter von Cocktailkursen ist für die Tätigkeit . . . ... [weiterlesen]

Bürokratie weiter systematisch abbauen, neue Belastungen . . . ...

Betriebe und Behörden hierzulande ächzen unter den Lasten von Regulierung . . . ... [weiterlesen]

Archiv