News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Höhere Berufsbildung zahlt sich aus

Kategorie: Wirtschaft | 5. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Von Höherer Berufsbildung – also der erfolgreichen Aufstiegsfortbildung zum Meister, Fachwirt oder auch Bilanzbuchhalter – profitieren sowohl Unternehmen als auch die Absolventen selbst, wie die aktuelle DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung eindrücklich belegt. . . . ... [weiterlesen]

Zur Besteuerung von Gewinnen nach Dividendenausschüttung auf Ebene einer gebietsfremden Tochtergesellschaft

Kategorie: Steuern | 4. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Zur Klärung der Frage, ob bei Dividenden, die von einer gebietsfremden Gesellschaft weiterausgeschüttet werden, die Besteuerung der entsprechenden Gewinne auf der Ebene einer gebietsfremden Tochtergesellschaft zu berücksichtigen ist, hätte der . . . ... [weiterlesen]

Bei Berechnung von Jahresurlaub muss genommener Elternurlaub nicht berücksichtigt werden

Kategorie: Recht | 4. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Eine nationale Bestimmung, wonach bei der Berechnung der Dauer des einem Arbeitnehmer gewährleisteten bezahlten Jahresurlaubs die Dauer eines von dem Arbeitnehmer genommenen Elternurlaubs nicht berücksichtigt wird, ist mit dem Unionsrecht . . . ... [weiterlesen]

Entwurf des Mietrechtanpassungsgesetzes

Kategorie: Recht | 4. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz) (19/4672) vorgelegt. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Wechsel von Lebenspartnerschaft in Ehe

Kategorie: Recht | 4. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Die einheitliche Umsetzung von Lebenspartnerschaften in Ehen soll ein Gesetz zur Umsetzung des Eheöffnungsgesetzes gewährleisten, dessen Entwurf die Bundesregierung vorgelegt hat (19/4670). Weitere Informationen: Wechsel von Lebenspartnerschaft in Ehe ... [weiterlesen]

Zur Einstufung als "Gewerbetreibender"

Kategorie: Recht | 4. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Eine Person, die auf einer Website eine Reihe von Verkaufsanzeigen veröffentlicht, ist nicht automatisch ein „Gewerbetreibender“. Diese Tätigkeit kann lt. EuGH als „Geschäftspraxis“ eingestuft werden, wenn die Person im Rahmen . . . ... [weiterlesen]

Kein Entgeltanspruch eines Pflegeheimbetreibers bei vorzeitigem Heimwechsel eines Leistungen der sozialen Pflegeversicherung beziehenden Bewohners

Kategorie: Recht | 4. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BGH hat über die Frage entschieden, ob der Bewohner eines Pflegeheims, der Leistungen der sozialen Pflegeversicherung bezieht, das vereinbarte Entgelt an das Heim zahlen muss, wenn er nach einer . . . ... [weiterlesen]

Reisevorleistungseinkauf eines Reiseveranstalters unterliegt nicht der Hinzurechnung bei der Gewerbesteuer

Kategorie: Steuern | 4. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Das FG Düsseldorf entschied, dass der sog. Reisevorleistungseinkauf nicht der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung unterliegt. Es fehle an der Voraussetzung des fiktiven Anlagevermögens (Az. 3 K 2728/16). Weitere Informationen: Reisevorleistungseinkauf eines . . . ... [weiterlesen]

Kein Bordell an der Grundstücksgrenze

Kategorie: Recht | 4. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Ein Nachbar kann sich auch dann mit Erfolg gegen eine Baugenehmigung für die Umnutzung eines Wohngebäudes in ein Bordell zur Wehr setzen, wenn das Gebäude seit Jahrzehnten auf der Grenze . . . ... [weiterlesen]

Zunächst keine Abschaffung der Abgeltungsteuer – Warten auf den Informationsaustausch

Kategorie: Steuern | 4. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de

Erst wenn der internationale Informationsaustausch über Finanzkonten etabliert ist, will die Bundesregierung Entscheidungen zur zukünftigen Ausgestaltung der Abgeltungsteuer machen (19/4541). Weitere Informationen: Zunächst keine Abschaffung der Abgeltungsteuer – Warten . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Das Halten von Cocktailkursen führt nicht . . . ...

Eine Tätigkeit als Anbieter von Cocktailkursen ist für die Tätigkeit . . . ... [weiterlesen]

Bürokratie weiter systematisch abbauen, neue Belastungen . . . ...

Betriebe und Behörden hierzulande ächzen unter den Lasten von Regulierung . . . ... [weiterlesen]

Archiv