Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
Kategorie: Recht | 19. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de
Nach Ansicht des Bundesrates wird die von der Bundesregierung geplante Weiterbildungsförderung dem hohen Qualifizierungsbedarf der Beschäftigten nicht gerecht. In seiner Stellungnahme zum Entwurf des Qualifizierungschancengesetzes plädiert er dafür, dass die . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 19. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de
Was tun, wenn Netzbetreiber ihre Kunden mit schnellem Internet locken, die vertraglich vereinbarte Datenübertragungsrate aber tatsächlich nicht erreicht wird? Der Bundesrat ist der Ansicht, dass mehr für den Kundenschutz bei . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 19. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de
Angesichts der zunehmenden Verdrängung kleiner Gewerbebetriebe und sozialer Einrichtungen aus den Innenstädten fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, Maßnahmen zu ergreifen, um diesem Strukturwandel gegenzusteuern. Dabei sollten sowohl Aspekte des . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 19. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de
Der Bundesrat begrüßt, dass die Bundesregierung mit ihrem Rentenpaket vor allem auch die Situation der Menschen mit verminderter Erwerbsfähigkeit verbessern will. Damit leiste sie einen Beitrag zur Verringerung von Altersarmut, . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 19. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de
Nordrhein-Westfalen möchte die Einkommensgrenze der Minijobs an den gesetzlichen Mindestlohn koppeln. Die bislang starre Entgeltgrenze von 450 Euro soll künftig das 53-fache des gesetzlichen Mindestlohns betragen. Ein entsprechender Gesetzesantrag wurde . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 19. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de
Das LSG Nordrhein-Westfalen wies anhand eines aktuellen Urteils darauf hin, dass die Beurteilung der Angemessenheit der Unterkunftskosten im Hochsauerlandkreis weiterhin auf der Grundlage des von der Firma Analyse & Konzepte . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 19. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de
Das AG München entschied, dass die Begründung eines schriftlichen Mieterhöhungsverlangens mit dem „MietpreisCheck“ von Immobilienscout24 die formalen Anforderungen an ein solches Schreiben nicht erfüllt (Az. 472 C 23258/17).
Weitere Informationen: ... [
weiterlesen]
Kategorie: Wirtschaft | 19. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de
Mit ihrer neuen Richtlinie zur Anzeigepflicht von grenzüberschreitenden Steuergestaltungen bürdet die EU vielen Unternehmen hierzulande enorme bürokratische Lasten auf. Einige Bundesländer wollen die Meldepflichten sogar noch ausweiten – obwohl die . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 19. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de
Mit dem Versichertenentlastungsgesetz sollen die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung wieder komplett paritätisch von Arbeitnehmern und Arbeitgebern bzw. Rentnern und Rentenversicherung getragen werden. Das Gesetz soll im Wesentlichen zum 1. Januar . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 19. Oktober 2018 | Quelle: www.datev.de
Der Erlass legt die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen neu fest und ergeht mit Zustimmung des BMF und im Einvernehmen mit den obersten . . .
... [
weiterlesen]