News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

secunet bestätigt Behebung von beA-Schwachstellen

Kategorie: Recht | 21. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesrechtsanwaltskammer teilt mit, dass das beA-System am 03.09.2018 wieder freigeschaltet wird. Weitere Informationen: secunet bestätigt Behebung von beA-Schwachstellen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Ehe für Alle – Splittingtarif rückwirkend für alle Jahre seit 2001

Kategorie: Steuern | 21. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Das FG Hamburg hat der Klage eines gleichgeschlechtlichen Ehepaares stattgegeben, das die Zusammenveranlagung zur Einkommensteuer begehrte, und zwar rückwirkend ab dem Jahr 2001 (Az. 1 K 92/18). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Überwiegend positive Geschäftserwartungen in der Informationswirtschaft

Kategorie: Wirtschaft | 21. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Die konjunkturelle Stimmung insgesamt fällt bei den Unternehmen der Informationswirtschaft zur Mitte des Jahres positiv aus, ebenso wie die Erwartungen für das dritte Quartal 2018. Dieses Ergebnis ist am ZEW . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Behandlung von Gesamtproduktionen im Rahmen des Art. 17 Abs. 2 DBA-Österreich 2000

Kategorie: Steuern | 20. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob eine in Österreich ansässige Klägerin im Hinblick auf die von ihr im Inland organisierten Theateraufführungen Anspruch auf Freistellung von der Kapitalertragsteuer hat . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer

Kategorie: Steuern | 20. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, wie Vorerwerbe, die nach § 35b EStG nicht begünstigt werden, aber Einkünfte darstellen, die bei der Ermittlung des Einkommens berücksichtigt wurden, in die . . . ... [weiterlesen]

BFH: Anwendung der 1 %-Regelung in Fällen, in denen die hiernach ermittelte Nutzungsentnahme 50 % der Gesamtaufwendungen für das Kfz übersteigt

Kategorie: Steuern | 20. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hatte zu entscheiden, ob in Fällen, in denen der Stpfl. einen Gebrauchtwagen nutzt, der typischerweise bei der Anschaffung schon deutlich unter dem Listenpreis erworben wurde, eine verfassungskonforme Auslegung . . . ... [weiterlesen]

BFH: Werbungskosten für Homeoffice bei Vermietung an Arbeitgeber

Kategorie: Steuern | 20. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Vermietet der Steuerpflichtige eine Einliegerwohnung als Homeoffice an seinen Arbeitgeber für dessen betriebliche Zwecke, kann er Werbungskosten nur geltend machen, wenn eine objektbezogene Prognose die erforderliche Überschusserzielungsabsicht belegt. Dies entschied . . . ... [weiterlesen]

Wie lange muss das Jobcenter für teure Wohnungen zahlen?

Kategorie: Recht | 20. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass der Grundsatz, wonach das Jobcenter für große und teure Wohnungen von Hartz-IV-Empfängern nicht die volle Miete tragen muss, nicht unbegrenzt gilt (Az. L 11 AS . . . ... [weiterlesen]

Jährliche Inflationsrate im Euroraum im Juli 2018 auf 2,1 % gestiegen

Kategorie: Wirtschaft | 20. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Juli 2018 lt. Eurostat bei 2,1 %, gegenüber 2,0 % im Juni 2018. Ein Jahr zuvor hatte sie 1,3 % betragen. Die jährliche . . . ... [weiterlesen]

Abgasmanipulationen: Halter von Dieselfahrzeugen zum Software-Update verpflichtet

Kategorie: Recht | 17. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Das OVG Nordrhein-Westfalen hat entschieden, dass die Halter von Dieselfahrzeugen, in deren Motorsteuerung eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut wurde, die zu Abgasmanipulationen führt, zum Software-Update verpflichtet sind (Az. 8 B 548/18 . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

APAS: Geschäftsordnung aktualisiert . . .

Die Abschlussprüferaufsichtsstelle hat am 23. Januar 2025 ihre aktualisierte Geschäftsordnung . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Sitzung des Vorstandes . . . ...

Der Vorstand der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus . . . ... [weiterlesen]

Archiv