News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Wartungsarbeiten am Sonntag, 02. September

Kategorie: Unternehmen online | 27. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Am Sonntag, den 02.09.2018 stehen von 06.00 – 16.00 Uhr keine RZ- und DATEV Onlineanwendungen zur Verfügung. Weitere Informationen: Wartungsarbeiten am Sonntag, 02. September Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

KMU rüsten sich für den Fachkräfte-Wettstreit

Kategorie: Wirtschaft | 24. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zeigen sich lt. IfM-Studie im Hinblick auf den demografischen Wandel deutlich sensibilisierter als noch vor 10 Jahren: So rechnen 6 von 10 KMU mit . . . ... [weiterlesen]

Mietvertragserbe: Kündigung trotz Zitierens eines falschen Paragrafen wirksam

Kategorie: Recht | 24. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Das AG München entschied, dass das versehentliche Zitieren eines falschen Paragrafen als Rechtsgrundlage für eine Kündigung aufgrund Tod des Mieters nicht zur Unwirksamkeit der Kündigung führt (Az. 423 C 14088/17). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Keine Standard-Tierversuche an Mäusen zu Ausbildungszwecken

Kategorie: Recht | 24. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Das VG Köln hat eine Klage der Universität Bonn gegen das Land Nordrhein-Westfalen abgewiesen, mit der die Klägerin eine Untersagung von Tierversuchen an Mäusen zu Ausbildungszwecken angegriffen hatte. Bei den . . . ... [weiterlesen]

Tickets zum Selberausdrucken: Eventims "print@home"-Gebühr unzulässig

Kategorie: Recht | 24. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Wie die Verbraucherzentrale NRW mitteilt, entschied der BGH, dass eine pauschale „Servicegebühr“ i. H. v. 2,50 Euro für die elektronische Übermittlung einer Eintrittskarte zum Selbstausdrucken unzulässig ist (Az. III ZR . . . ... [weiterlesen]

Grundsteuerreform: Finanzamts-Adressdaten nicht aktuell

Kategorie: Steuern | 24. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Unabhängig von dem jeweiligen Reformmodell müssen bei der Reform der Grundsteuer noch weitere Parameter beachtet werden. Dazu zählen nach Angaben der Bundesregierung auch die Adressdaten in den Datenbeständen der Finanzämter. . . . ... [weiterlesen]

Offene Videoüberwachung – Verwertungsverbot

Kategorie: Recht | 23. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BAG hat entschieden, dass die Speicherung von Bildsequenzen aus einer rechtmäßigen offenen Videoüberwachung, die vorsätzliche Handlungen eines Arbeitnehmers zulasten des Eigentums des Arbeitgebers zeigen, nicht durch bloßen Zeitablauf unverhältnismäßig . . . ... [weiterlesen]

Wasserpreise im Versorgungsbereich der Stadt Mainz in den Jahren 2010 bis 2012 missbräuchlich überhöht

Kategorie: Recht | 23. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Der Kartellsenat des OLG Koblenz entschied, dass die Mainzer Wasserpreise für Endverbraucher in den Jahren 2010 bis 2012 zu hoch waren und der Kläger deshalb einen Teil der von ihm . . . ... [weiterlesen]

Unterhaltsvorschuss für mehr Kinder – Reform zeigt Wirkung

Kategorie: Recht | 23. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Immer mehr Kinder und Jugendliche profitieren vom Unterhaltsvorschuss. Ihre Zahl hat sich seit der Reform des Gesetzes vor einem Jahr um 300.000 erhöht. Das zeigt ein Bericht, den das Kabinett . . . ... [weiterlesen]

Schwimmbecken statt Bio-Teich rechtfertigt fristlose Kündigung

Kategorie: Recht | 23. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Frankfurt hat bestätigt, dass einem Mieter fristlos gekündigt werden kann, wenn er ohne Einverständnis des Vermieters ein betoniertes Schwimmbecken errichtet. Der Mieter ist darüber hinaus zum Rückbau verpflichtet . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BGH legt Frage zur Geschäftsführerhaftung für . . . ...

Der Kartellsenat des BGH hat dem EuGH die Frage vorgelegt, . . . ... [weiterlesen]

Berufung in Verfahren wegen Verzichts auf . . . ...

Die Annahme des VG Gelsenkirchen in zwei Urteilen, der formularmäßig . . . ... [weiterlesen]

Archiv