News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Rezessionsrisiko gesunken – robuster Aufschwung geht weiter

Kategorie: Wirtschaft | 23. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft geht weiter. Keine Hochkonjunktur, aber stabiles Wachstum signalisiert der Konjunkturindikator des IMK der Hans-Böckler-Stiftung. Weitere Informationen: Rezessionsrisiko gesunken – robuster Aufschwung geht weiter Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Kündigung eines Busfahrers wegen Kassierens von Kundengeldern ohne Ausdruck von Fahrscheinen

Kategorie: Recht | 23. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Das LAG Berlin-Brandenburg hat die fristlose Kündigung eines Busfahrers für wirksam gehalten, der auf einer für Touristen wichtigen Buslinie eingesetzt war und von auswärtigen Fahrgästen Geld entgegengenommen, aber keine Fahrscheine . . . ... [weiterlesen]

Formularmäßige Übertragung der Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebener Wohnung auch bei "Renovierungsvereinbarung" mit Vormieter unwirksam

Kategorie: Recht | 22. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BGH entschied, dass die formularmäßige Übertragung der Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebener Wohnung auch bei „Renovierungsvereinbarung“ zwischen Mieter und Vormieter unwirksam ist (Az. VIII ZR 277/16). Weitere Informationen: Formularmäßige . . . ... [weiterlesen]

BFH: Beurteilung einer rückwirkend bewilligten Erwerbsminderungsrente nach vorherigem Bezug erstattungspflichtiger Leistungen nach dem SGB II

Kategorie: Steuern | 22. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Erwerbsminderungsrente unterliegt bereits im Zeitpunkt des Zuflusses der Leistungen nach dem SGB II im Umfang der Erfüllungsfiktion mit ihrem Besteuerungsanteil der Einkommensteuer. So entschied der BFH (Az. X R . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Verfassungskonformität gewerbesteuerrechtlicher Hinzurechnungen

Kategorie: Steuern | 22. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH entschied in der Frage, ob die ab dem Jahr 2008 geltenden Regelungen über die gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Finanzierungsanteilen gemäß § 8 Nr. 1 Buchst. d, e und f . . . ... [weiterlesen]

BFH: Berechnung der 44 Euro-Freigrenze bei Sachbezügen

Kategorie: Steuern | 22. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob Versand- und Handlingkosten in die Bewertung der Sachbezüge und in die Berechnung der Freigrenze einzubeziehen (Definition des Endpreises) sind (Az. VI . . . ... [weiterlesen]

BFH zur beschränkten Einkommensteuerpflicht: Arbeitnehmertätigkeit für ein privates Unternehmen zur Förderung der Entwicklungshilfe

Kategorie: Steuern | 22. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob Deutschland das Besteuerungsrecht für Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit zusteht, die ein Kläger als Arbeitnehmer eines in ein öffentlich finanziertes Entwicklungshilfeprojekt eingeschalteten inländischen . . . ... [weiterlesen]

Digitalisierungskompass der WPK

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 22. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Kernstück des Digitalisierungskompasses der WPK ist eine Verknüpfung der aufgezeigten Digitalisierungsmöglichkeiten mit den Produkten und Lösungen verschiedener Anbieter von Prüfungssoftware, u. a. von DATEV. Weitere Informationen: Digitalisierungskompass der WPK ... [weiterlesen]

Ablehnung der Vollstreckbarerklärung des Urteils eines ausländischen Gerichts wegen Verstoßes gegen das Recht der freien Meinungsäußerung und gegen die Medienfreiheit

Kategorie: Recht | 22. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BGH hat sich mit den Voraussetzungen befasst, unter denen ein ausländisches Gerichtsurteil nicht für im Inland vollstreckbar erklärt werden kann, weil hiermit ein offensichtlicher Verstoß gegen das Grundrecht auf . . . ... [weiterlesen]

Keine beschäftigungsrechtliche Privilegierung des Wechsels vom familiären Aufenthalt zum Aufenthalt zur Beschäftigung

Kategorie: Recht | 21. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Privilegierung des § 9 BeschV, nach der die Ausübung einer Beschäftigung nach bestimmten Vorbeschäftigungs- oder Voraufenthaltszeiten keiner Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit bedarf, gilt nicht, wenn ein Ausländer von . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BGH legt Frage zur Geschäftsführerhaftung für . . . ...

Der Kartellsenat des BGH hat dem EuGH die Frage vorgelegt, . . . ... [weiterlesen]

Berufung in Verfahren wegen Verzichts auf . . . ...

Die Annahme des VG Gelsenkirchen in zwei Urteilen, der formularmäßig . . . ... [weiterlesen]

Archiv