News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

BFH zur Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer

Kategorie: Steuern | 20. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, wie Vorerwerbe, die nach § 35b EStG nicht begünstigt werden, aber Einkünfte darstellen, die bei der Ermittlung des Einkommens berücksichtigt wurden, in die . . . ... [weiterlesen]

BFH: Anwendung der 1 %-Regelung in Fällen, in denen die hiernach ermittelte Nutzungsentnahme 50 % der Gesamtaufwendungen für das Kfz übersteigt

Kategorie: Steuern | 20. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hatte zu entscheiden, ob in Fällen, in denen der Stpfl. einen Gebrauchtwagen nutzt, der typischerweise bei der Anschaffung schon deutlich unter dem Listenpreis erworben wurde, eine verfassungskonforme Auslegung . . . ... [weiterlesen]

BFH: Werbungskosten für Homeoffice bei Vermietung an Arbeitgeber

Kategorie: Steuern | 20. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Vermietet der Steuerpflichtige eine Einliegerwohnung als Homeoffice an seinen Arbeitgeber für dessen betriebliche Zwecke, kann er Werbungskosten nur geltend machen, wenn eine objektbezogene Prognose die erforderliche Überschusserzielungsabsicht belegt. Dies entschied . . . ... [weiterlesen]

Wie lange muss das Jobcenter für teure Wohnungen zahlen?

Kategorie: Recht | 20. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass der Grundsatz, wonach das Jobcenter für große und teure Wohnungen von Hartz-IV-Empfängern nicht die volle Miete tragen muss, nicht unbegrenzt gilt (Az. L 11 AS . . . ... [weiterlesen]

Jährliche Inflationsrate im Euroraum im Juli 2018 auf 2,1 % gestiegen

Kategorie: Wirtschaft | 20. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Juli 2018 lt. Eurostat bei 2,1 %, gegenüber 2,0 % im Juni 2018. Ein Jahr zuvor hatte sie 1,3 % betragen. Die jährliche . . . ... [weiterlesen]

Abgasmanipulationen: Halter von Dieselfahrzeugen zum Software-Update verpflichtet

Kategorie: Recht | 17. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Das OVG Nordrhein-Westfalen hat entschieden, dass die Halter von Dieselfahrzeugen, in deren Motorsteuerung eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut wurde, die zu Abgasmanipulationen führt, zum Software-Update verpflichtet sind (Az. 8 B 548/18 . . . ... [weiterlesen]

Günstige Mieten trotz vieler Jobs

Kategorie: Wirtschaft | 17. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Typischerweise steigen die Mieten dort, wo es viele Jobs gibt, und umgekehrt sinken die Wohnkosten, wo Arbeit fehlt. Doch dieser Zusammenhang gilt in Deutschland längst nicht überall, zeigt das IW . . . ... [weiterlesen]

E-Privacy-Verordnung – gut gemeint ist nicht gut gemacht

Kategorie: Wirtschaft | 17. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Nachdem bereits die neue EU-DSGVO bei deutschen Unternehmen für große Verunsicherung gesorgt hat, plant die EU nun weitere Regeln zum Datenschutz: die E-Privacy-Verordnung, die erheblichen Einfluss darauf haben wird, wie . . . ... [weiterlesen]

Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen Abbau einer Außentreppe

Kategorie: Recht | 17. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Das AG München entschied, dass der Abbau einer Außentreppe zur Vereitelung eines direkten Zugangs des Vermieters zu seiner im ersten Obergeschoss gelegenen Wohnung den Vermieter berechtigt, dem Mieter fristlos zu . . . ... [weiterlesen]

WPK befürwortet rein klarstellende Hinweise zum Thema "Kritische Grundhaltung" im Code of Ethics

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 17. August 2018 | Quelle: www.datev.de

Die WPK hat mit Schreiben vom 15. August 2018 zum IESBA Konsultationspapier Professional Skepticism – Meeting Public Expectations Stellung genommen. Weitere Informationen: WPK befürwortet rein klarstellende Hinweise zum Thema . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Freistellung während der Kündigungsfrist – böswilliges . . . ...

Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ordentlich und stellt den Arbeitnehmer . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2025 vor . . .

Aufbauend auf den politischen Leitlinien von Kommissionspräsidentin Ursula von der . . . ... [weiterlesen]

Archiv