News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Zwei von drei Personalern informieren sich online über Bewerber

Kategorie: Wirtschaft | 31. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Bewerber müssen nicht nur mit guten Noten und lückenlosem Lebenslauf glänzen, sondern sollten auch auf ihre Social-Media-Profile achten. Zwei von drei Unternehmen informieren sich in Sozialen Netzwerken über Stelleninteressenten. So . . . ... [weiterlesen]

Kein versicherter Wegeunfall trotz gewöhnlicher Wegstrecke zur Arbeit

Kategorie: Recht | 31. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Nicht jeder Unfall auf dem Arbeitsweg ist ein Wegeunfall. Wenn der Versicherte mehrere Stunden früher als gewöhnlich von zu Hause losfährt, um noch private Besorgungen zu erledigen, fehlt es lt. . . . ... [weiterlesen]

Modernisiertes Kassenbuch online: finale Freigabe

Kategorie: Unternehmen online | 31. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Heute wurde die dritte Modernisierungsstufe von Kassenbuch online freigegeben. Damit ist die Modernisierung abgeschlossen. Die komplett neu gestaltete Version steht nun allen Anwendern zur Verfügung. Weitere Informationen: Modernisiertes Kassenbuch . . . ... [weiterlesen]

Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen die Nachtflugregelung für den künftigen Flughafen Berlin Brandenburg

Kategorie: Recht | 31. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BVerfG hat drei Verfassungsbeschwerden gegen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts zur Nachtflugregelung am künftigen Flughafen Berlin Brandenburg nicht zur Entscheidung angenommen (Az. 1 BvR 612/12, 1 BvR 682/12 und 1 BvR . . . ... [weiterlesen]

Umsatzsteuerbetrug auf Online-Marktplätzen – Gesetzentwurf muss nachgebessert werden!

Kategorie: Steuern | 31. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Im boomenden Handel über Internetplattformen versäumt vor allem mancher ausländische Anbieter, die Mehrwertsteuer abzuführen. Deshalb will die Bundesregierung ab 2019 die Marktplatzbetreiber verpflichten, von den Händlern Bescheinigungen des Finanzamts einzufordern. . . . ... [weiterlesen]

Heubeck-Richttafeln 2018 G veröffentlicht

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 31. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Richttafeln berücksichtigen die neuesten Statistiken der gesetzlichen Rentenversicherung und des Statistischen Bundesamtes und spiegeln die jüngsten Entwicklungen bei den Sterblichkeits-, Invalidisierungs-, Verheiratungs- und Fluktuationswahrscheinlichkeiten wider. Darauf weist die WPK . . . ... [weiterlesen]

Haftung für die grob fahrlässige Beschädigung eines Mietwagens

Kategorie: Recht | 31. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Das LG Hildesheim hat die Entscheidung des AG Lehrte bestätigt, mit welcher ein Mieter zur Zahlung von Schadensersatz aufgrund der grob fahrlässigen Beschädigung eines Mietwagens verurteilt worden war (Az. 1 . . . ... [weiterlesen]

Keine Großraumtransporte ohne Deutschkenntnisse

Kategorie: Recht | 30. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Auflage, wonach während des Großraumtransports in Deutschland stets eine sachkundige Person anwesend sein muss, die der deutschen Sprache mächtig ist, ist lt. VGH Baden-Württemberg rechtens (Az. 10 S 1801/17). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Verbraucherpreise im Juli 2018 voraussichtlich um 2,0 % höher als im Juli 2017

Kategorie: Wirtschaft | 30. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2018 voraussichtlich 2,0 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Juni 2018 voraussichtlich um 0,3 . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrisiko durch Indexierungen

Kategorie: Steuern | 30. Juli 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung lehnt Indexierungen von Freigrenzen, Freibeträgen, Pausch- und Höchstbeträgen im Einkommensteuergesetz unter anderem wegen der damit verbundenen Inflationsgefahren ab. So ihre Antwort (19/3492) auf eine Kleine Anfrage. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Einwegkunststofffondsgesetz: Konsultation des Umweltbundesamts zu den . . . ...

Das Umweltbundesamt führt aktuell eine Verbändeanhörung zu seinen Prüfleitlinien durch. . . . ... [weiterlesen]

Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ . . . ...

Das BMF teilt die Änderung des Schreibens vom 3. November . . . ... [weiterlesen]

Archiv