News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Ist die Richter-Besoldung verfassungswidrig?

Kategorie: Recht | 19. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das VG Osnabrück hat beschlossen, dem BVerfG die Frage vorzulegen, ob die derzeitige R1-Besoldung von Richtern nicht amtsangemessen und damit verfassungswidrig ist (Az. 3 A 110/15). Weitere Informationen: Ist . . . ... [weiterlesen]

OLG Dresden: Anpassung der Kindesunterhaltstabelle ab dem 01.01.2018

Kategorie: Recht | 19. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Die Familiensenate des OLG Dresden werden ab 1. Januar 2018 die bereits veröffentlichte Neufassung der Düsseldorfer Tabelle zum Kindesunterhalt übernehmen. Weitere Informationen: OLG Dresden: Anpassung der Kindesunterhaltstabelle ab dem . . . ... [weiterlesen]

Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz für in Portugal lebende Kinder

Kategorie: Recht | 19. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Laut BVerwG steht einem Anspruch auf staatlichen Unterhaltsvorschuss nicht entgegen, dass die betroffenen Kinder in Portugal leben, wenn der alleinerziehende Elternteil in Deutschland mehr als nur geringfügig beschäftigt ist (Az. . . . ... [weiterlesen]

Jährliche Inflationsrate im Euroraum auf 1,5 % gestiegen

Kategorie: Wirtschaft | 18. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag lt. Eurostat im November 2017 bei 1,5 %, gegenüber 1,4 % im Oktober. Ein Jahr zuvor hatte sie 0,6 % betragen. Die jährliche Inflationsrate . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat will Wettbewerb beim Verkauf bundeseigener Immobilien einschränken

Kategorie: Recht | 18. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat will mit dem „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Liegenschaftspolitik“ Preistreiberei durch Bieterverfahren beim Verkauf von Wohnungen aus dem Besitz des Bundes verhindern. Weitere Informationen: Bundesrat will . . . ... [weiterlesen]

Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen „Blind" wegen Hirnschädigung

Kategorie: Recht | 18. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Laut LSG Niedersachsen-Bremen ist das Merkzeichen „Blind“ im Schwerbehindertenausweis einzutragen, wenn zwar keine Beeinträchtigung des Sehorgans selbst, aber wegen einer Hirnschädigung eine andere gleichwertige Störung des Sehvermögens vorliegt (Az. L . . . ... [weiterlesen]

Frauen haben nur halb so viel Rentenanspruch wie Männer

Kategorie: Wirtschaft | 18. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Laut einer Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung verfügten Männer im Jahr 2015 im Schnitt über mehr als doppelt so hohe Alterssicherungseinkommen wie Frauen. Noch größer sei der Abstand bei der betrieblichen Altersversorgung . . . ... [weiterlesen]

BStBK warnt vor Schnellschüssen bei der Mehrwertsteuerreform

Kategorie: Steuern | 18. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Die BStBK appelliert an die Bundesregierung, die Pläne zur EU-Mehrwertsteuerreform in der vorliegenden Ausgestaltung abzulehnen. Weitere Informationen: BStBK warnt vor Schnellschüssen bei der Mehrwertsteuerreform Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Kein Lasertag-Spiel für unter 14-Jährige

Kategorie: Recht | 18. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das VG München hat in einem Eilbeschluss das Zutrittsverbot der Stadt Ingolstadt zu einer Lasertag-Anlage für Kinder unter 14 Jahren bestätigt, da bis zur endgültigen Klärung der Schutz der seelischen . . . ... [weiterlesen]

Keine öffentlich-rechtliche Erlaubnis für die Verlegung von Stolpersteinen in München

Kategorie: Recht | 18. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Laut BayVGH unterliegt der Einbau von Stolpersteinen in öffentliche Verkehrsflächen von München nicht einer öffentlich-rechtlichen Erlaubnis, sondern der privatrechtlichen Gestattung durch die Stadt (Az. 8 ZB 16.1806, 8 ZB 16.1814, . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Einwegkunststofffondsgesetz: Konsultation des Umweltbundesamts zu den . . . ...

Das Umweltbundesamt führt aktuell eine Verbändeanhörung zu seinen Prüfleitlinien durch. . . . ... [weiterlesen]

Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ . . . ...

Das BMF teilt die Änderung des Schreibens vom 3. November . . . ... [weiterlesen]

Archiv