News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

EU einigt sich auf moderne Handelsschutzinstrumente

Kategorie: Recht | 7. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Um die Gefahren vor der Billigkonkurrenz aus Drittstaaten für die europäische Wirtschaft einzudämmen, haben sich EU-Kommission, der Rat und das Europäische Parlament auf eine Reform der EU-Handelsschutzinstrumente geeinigt. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Münchner Mietspiegel: Kein Anspruch auf Herausgabe der zugrundeliegenden Daten

Kategorie: Recht | 7. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Haus- und Grundbesitzerverein München hat keinen Anspruch darauf, von der Landeshauptstadt München unveröffentlichte Einzeldaten zu den Mietspiegeln der Jahre 2015 und 2017 für München zu erhalten. So entschied das . . . ... [weiterlesen]

Finanzämter in Nordrhein-Westfalen wahren Weihnachtsfrieden

Kategorie: Steuern | 7. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen hat die Finanzämter des Landes angewiesen, in der Zeit vom 17. bis 31. Dezember 2017 auf Vollstreckungsmaßnahmen und die Einleitung von Betriebsprüfungen zu verzichten. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

2018 bringt Neuerungen beim elektronischen Rechtsverkehr mit den Gerichten

Kategorie: Steuern | 6. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer müssen ab dem 01.01.2018 sicherstellen, dass sie für elektronische Zustellungen seitens der Gerichte erreichbar sind und hierfür einen sicheren Übermittlungsweg eröffnen. Die Pflicht zur Empfangsbereitschaft auf elektronischem . . . ... [weiterlesen]

Die Zukunft des § 8c KStG?

Kategorie: Steuern | 6. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Die Uhr tickt für die Neuregelung des § 8c Abs. 1 Satz 1 KStG. Das BVerfG hatte die Norm, nach der Verluste bei Anteilseignerwechsel einer Kapitalgesellschaft von mehr als 25 . . . ... [weiterlesen]

Digitaler Lohnnachweis: Für 2017 letztmalig doppelte Meldung erforderlich!

Kategorie: Steuern | 6. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Für das Jahr 2017 müssen Unternehmen ihre Daten für die Beitragsberechnung zur gesetzlichen Unfallversicherung zum letzten Mal in zwei Meldungen übermitteln: einmal mit dem bisherigen Entgeltnachweis im Online-, Papier- oder . . . ... [weiterlesen]

Ort der sonstigen Leistung im Zusammenhang mit einem Grundstück nach § 3a Abs. 3 Nr. 1 UStG

Kategorie: Steuern | 6. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat den im Umsatzsteuer-Anwendungserlass behandelten Ort der sonstigen Leistung auf im Zusammenhang mit Grundstücken stehende juristische Dienstleistungen erweitert (Az. III C 3 – S-7117-a / 16 / 10001). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Umsatzsteuerliche Behandlung der Abrechnung von Mehr- bzw. Mindermengen Strom (Leistungsbeziehungen)

Kategorie: Steuern | 6. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BM Fgeht in seinem Schreiben auf die, der Abrechnung von Jahresmehr- bzw. Jahresmindermengen Strom zugrunde liegenden Leistungsbeziehungen ein (Az. III C 2 – S-7124 / 07 / 10002 :006). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Neue MwSt-Regeln für eCommerce ab 2019/2021

Kategorie: Steuern | 6. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Rat hat das sog. MwSt-Paket für den digitalen Binnenmarkt am 05.12.2017 verabschiedet. Es steht im Kontext mit der umfassenden MwSt-Revision, die die EU-Kommission vorantreibt, und die die grundsätzliche Umstellung . . . ... [weiterlesen]

Besteuerung der digitalen Wirtschaft

Kategorie: Steuern | 6. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Der ECOFIN-Rat hat sich am 05.12.2017 grundsätzlich zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft eingelassen. Die EU-Kommission hat angekündigt, im März/April 2018 einen Legislativvorschlag vorzulegen. Weitere Informationen: Besteuerung der digitalen Wirtschaft ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Einwegkunststofffondsgesetz: Konsultation des Umweltbundesamts zu den . . . ...

Das Umweltbundesamt führt aktuell eine Verbändeanhörung zu seinen Prüfleitlinien durch. . . . ... [weiterlesen]

Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ . . . ...

Das BMF teilt die Änderung des Schreibens vom 3. November . . . ... [weiterlesen]

Archiv