News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Straßenverkehrs-Ordnung: Neue Bußgelder sind in Kraft

Kategorie: Recht | 19. Oktober 2017 | Quelle: www.datev.de

Wer keine Rettungsgasse bildet oder Einsatzfahrzeugen keinen Platz macht, zahlt künftig ein deutlich höheres Bußgeld. Auch das Telefonieren am Steuer wird empfindlich teurer. Verhüllt oder mit verdecktem Gesicht Auto zu . . . ... [weiterlesen]

Deutsche Wirtschaft bleibt auf Erfolgskurs

Kategorie: Wirtschaft | 19. Oktober 2017 | Quelle: www.datev.de

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt wird im kommenden Jahr um 2,2 Prozent zulegen. Das erwartet der DIHK auf Grundlage seiner Konjunkturumfrage Herbst 2017. Weitere Informationen: Deutsche Wirtschaft bleibt auf Erfolgskurs Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Ungarische Kraftfahrzeugsteuer mit dem Assoziierungsabkommen EWG-Türkei nicht vereinbar

Kategorie: Steuern | 19. Oktober 2017 | Quelle: www.datev.de

Die ungarische Kraftfahrzeugsteuer ist mit dem Assoziierungsabkommen EWG-Türkei nicht vereinbar. Diese Steuer stellt eine Abgabe mit gleicher Wirkung wie Zölle dar, die nach dem Assoziierungsabkommen verboten ist. So entschied der . . . ... [weiterlesen]

Schluss mit hohen Steuerzinsen! – Musterverfahren beim BFH

Kategorie: Steuern | 19. Oktober 2017 | Quelle: www.datev.de

Das Musterverfahren des Bundes der Steuerzahler gegen die hohen Steuerzinsen geht in die zweite Runde: Mit Unterstützung des Verbandes wurde gegen ein Urteil des FG Münster (Az. 10 K 2472/16) . . . ... [weiterlesen]

DStV fordert die Erhöhung der Größenklassengrenzen in der Betriebsprüfungsordnung

Kategorie: Steuern | 19. Oktober 2017 | Quelle: www.datev.de

Der DStV fordert in seiner Stellungnahme S 09/17 die Anhebung der Größenklassengrenzen der Betriebsprüfungsordnung um bis zu 50 % für kleine und mittlere Betriebe. Damit soll eine Effizienzsteigerung in der . . . ... [weiterlesen]

BMI und BMWi informierten zu den neuen Anforderungen beim Datenschutz

Kategorie: Recht | 19. Oktober 2017 | Quelle: www.datev.de

Umsetzungsfragen der neuen DS-GVO und des neuen BDSG standen im Fokus einer gemeinsamen Informationsveranstaltung des BMI/BMWi. Auch der DStV nutzte die Gelegenheit, sich über die künftigen Datenschutzanforderungen zu informieren, die . . . ... [weiterlesen]

EU-Konsumklima auf höchstem Stand seit über neun Jahren

Kategorie: Wirtschaft | 19. Oktober 2017 | Quelle: www.datev.de

Der positive Trend der Konsumstimmung innerhalb der EU 28 setzte sich auch im dritten Quartal 2017 fort. Wie die GfK mitteilt, erwies sich der private Konsum im letzten Quartal als . . . ... [weiterlesen]

Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen zivilgerichtliche Entscheidungen zu regulierten Stromnetzentgelten

Kategorie: Recht | 19. Oktober 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BVerfG hat mehrere Verfassungsbeschwerden nicht zur Entscheidung angenommen, die sich gegen fachgerichtliche Entscheidungen im Zusammenhang mit regulierten Stromnetzentgelten richteten (Az. 1 BvR 1486/16). Weitere Informationen: Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen . . . ... [weiterlesen]

Kritische Schwachstellen in WLAN-Verschlüsselung – BSI rät zur Vorsicht

Kategorie: Recht | 19. Oktober 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Sicherheitsstandard WPA2, der insbesondere zur Verschlüsselung von WLAN-Netzwerken empfohlen wird, ist über kritische Schwachstellen verwundbar. Das BSI rät dazu, WLAN-Netzwerke bis zur Verfügbarkeit von Sicherheits-Updates nicht für Online-Transaktionen wie . . . ... [weiterlesen]

Apotheker wegen falscher Abgabe eines Medikaments verurteilt

Kategorie: Recht | 19. Oktober 2017 | Quelle: www.datev.de

Das Berufsgericht für Heilberufe beim VG Münster hat einem Apotheker aus dem Kreis Minden-Lübbecke wegen Berufsvergehens einen Verweis erteilt und eine Geldbuße in Höhe von 1.000 Euro auferlegt (Az. 17 . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

APAS: Geschäftsordnung aktualisiert . . .

Die Abschlussprüferaufsichtsstelle hat am 23. Januar 2025 ihre aktualisierte Geschäftsordnung . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Sitzung des Vorstandes . . . ...

Der Vorstand der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus . . . ... [weiterlesen]

Archiv