News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Bebauungsplan der Stadt Stade Nr. 603 für das Industriekraftwerk der DOW Deutschland bestätigt

Kategorie: Recht | 28. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das OVG Niedersachsen entschied, dass der Bebauungsplan der Stadt Stade Nr. 603 für die Errichtung eines Industriekraftwerks bei dem Gelände des Chemiebetriebs der Firma DOW Deutschland wirksam ist (Az. 1 . . . ... [weiterlesen]

Werbung mit "Das beste Netz" ist irreführend

Kategorie: Recht | 28. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Die Werbekampagne der Telekommunikationsfirma 1&1 aus August und September 2017 mit der Aussage „Das beste Netz gibt’s bei 1&1“ ist irreführend. So entschied das OLG Köln (Az. 6 W 97/17). Weitere . . . ... [weiterlesen]

BGH zur Verjährungshemmung durch Einreichung des Schlichtungsantrags

Kategorie: Recht | 28. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Macht ein Patient gegen den ihn behandelnden Arzt Schadensersatzansprüche bei einer von den Ärztekammern eingerichteten Schlichtungsstelle geltend, so setzt der Eintritt der Verjährungshemmung nach § 204 I Nr. 4 BGB . . . ... [weiterlesen]

Neugefasste Verordnung über Ausbildung und Prüfung von Patentanwälten kommt

Kategorie: Recht | 28. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Umfangreiche Änderungen an der bisherigen Patentanwaltsausbildungs- und -prüfungsverordnung (PatAnwAPO) führten zu einer vollständigen Neufassung der Verordnung, der der Bundesrat in seiner Sitzung am 22.09.2017 zugestimmt hat. Sie tritt am 01.10.2017 . . . ... [weiterlesen]

Elektronischer Identitätsnachweis: Deutschland schließt als erstes EU-Staat Notifizierung ab

Kategorie: Recht | 28. September 2017 | Quelle: www.datev.de

EU-weit digital ein Gewerbe anmelden, die Steuern erklären, sich immatrikulieren oder das Auto anmelden: Deutschland hat als erster EU-Mitgliedstaat am 26.09.2017 die Notifizierung des elektronischen Identitätsnachweises (eID) abgeschlossen. Damit sind . . . ... [weiterlesen]

BGH mahnt Sorgfalt bei der Prüfung von Verwertungskündigungen (§ 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB) an

Kategorie: Recht | 27. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Der BGH hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen die Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen beabsichtigter wirtschaftlicher Verwertung des Grundstücks nach § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB – . . . ... [weiterlesen]

ifo Exporterwartungen ziehen wieder an

Kategorie: Wirtschaft | 27. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Die ifo Exporterwartungen sind von 18,2 Saldenpunkten im August auf 18,7 Saldenpunkte im September gestiegen. Der starke Euro kann die gute Stimmung bei den Exporteuren im Moment nicht trüben. Wichtigster . . . ... [weiterlesen]

Beschäftigungsbarometer erklimmt neues Rekordhoch

Kategorie: Wirtschaft | 27. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das ifo Beschäftigungsbarometer ist von 111,2 Punkte im August auf 112,3 Punkte im September gestiegen. Das ist ein neues Allzeit-Hoch. Die Einstellungsbereitschaft der deutschen Firmen war noch nie so groß . . . ... [weiterlesen]

Kaskoversicherer zu spät unterrichtet – kein Anspruch gegen Versicherung

Kategorie: Recht | 27. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Teilt ein Versicherungsnehmer – in Kenntnis der ihm obliegenden Anzeigepflicht – seinem Kaskoversicherer einen Unfallschaden erst knapp sechs Monate nach dem Verkehrsunfall mit, kann der Kaskoversicherer berechtigt sein, eine Entschädigung . . . ... [weiterlesen]

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2018

Kategorie: Recht | 27. September 2017 | Quelle: www.datev.de

2016 sind Löhne und Gehälter wieder gestiegen. Deshalb wird 2018 die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung angepasst. Auch andere Rechengrößen für die Sozialversicherung ändern sich. Das Kabinett hat die Verordnung dazu . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BGH legt Frage zur Geschäftsführerhaftung für . . . ...

Der Kartellsenat des BGH hat dem EuGH die Frage vorgelegt, . . . ... [weiterlesen]

Berufung in Verfahren wegen Verzichts auf . . . ...

Die Annahme des VG Gelsenkirchen in zwei Urteilen, der formularmäßig . . . ... [weiterlesen]

Archiv