News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Anzeigepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungsmodelle

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 25. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Die WPK, die BRAK, die BStBK und der DStV haben sich gemeinsam mit Schreiben vom 13./14. September 2017 gegen den Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Anzeigepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungsmodelle gewandt. Die . . . ... [weiterlesen]

WPK fordert Beibehaltung einer konkreten Zeitvorgabe zur Fortbildung im IAESB International Education Standard (IES) 7

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 25. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Die WPK spricht sich in ihrer Stellungnahme an das International Accounting Education Standards Board (IAESB) dafür aus, auch weiterhin eine konkrete zeitliche Vorgabe zur beruflichen Fortbildung für Berufsangehörige vorzusehen. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

EU und USA unterzeichnen bilaterales Abkommen über Versicherungen und Rückversicherungen

Kategorie: Recht | 25. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Die EU und die USA haben am 22.09.2017 ein bilaterales Abkommen über Versicherungen und Rückversicherungen unterzeichnet. Die Vereinbarung wird den Verbraucherschutz stärken und die Kosten und Bürokratie für EU-Versicherer und . . . ... [weiterlesen]

Freibeträge bei der Grunderwerbsteuer für junge Familien

Kategorie: Steuern | 22. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Nordrhein-Westfalen drängt darauf, Bürgerinnen und Bürger beim Erwerb von Wohneigentum über einen Freibetrag von der Grunderwerbsteuer zu entlasten. In einem am 22.09.2017 im Bundesrat vorgestellten Entschließungsantrag fordert das Land die . . . ... [weiterlesen]

Amtsgericht Frankfurt am Main erachtet "Mietpreisbremse" für rechtmäßig

Kategorie: Recht | 22. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das AG Frankfurt a. M. hat die sog. „Mietpreisbremse“ in § 556 d BGB für rechtmäßig erklärt. Die Regelung diene einem legitimen Zweck, nämlich in Gebieten mit besonderer Gefährdungslage die . . . ... [weiterlesen]

Reallöhne im 2. Quartal 2017 weiterhin deutlich im Plus

Kategorie: Wirtschaft | 22. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Reallohnindex in Deutschland ist nach den Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung vom zweiten Quartal 2016 bis zum zweiten Quartal 2017 um 1,2 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, betrug . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat stärkt Rechtssicherheit für Berufsgeheimnisträger

Kategorie: Recht | 22. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Schutz von Berufsgeheimnissen soll praktikabler werden. Der Bundesrat billigte am 22.09.2017 das Vorhaben mit dem umfangreichen Titel: Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an . . . ... [weiterlesen]

Bußgelder für Handynutzung und Behindern von Rettungskräften

Kategorie: Recht | 22. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Autofahrer, die für Polizei- und Hilfskräfte keine Rettungsgasse bilden, müssen künftig mit einem Bußgeld bis zu 200 Euro rechnen. Der Bundesrat hat einen entsprechenden Verordnungsvorschlag der Bundesregierung in seiner Sitzung . . . ... [weiterlesen]

Berlin und Brandenburg fordern Änderungen an der Mietpreisbremse

Kategorie: Recht | 22. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Berlin und Brandenburg sehen Verbesserungsbedarf an der seit 2015 geltenden Mietpreisbremse und haben deshalb einen Gesetzentwurf in den Bundesrat eingebracht. Er wurde am 22.09.2017 im Plenum vorgestellt und anschließend zur . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat billigt Fortbildungspflicht für Makler

Kategorie: Recht | 22. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Wohnimmobilienverwalter und Immobilienmakler erhalten erstmals Leitplanken für ihre berufliche Qualifikation: Der Bundesrat billigte am 22.09.2017 einen Gesetzesbeschluss des Bundestages vom 22.06.2017, der eine Fortbildungspflicht für diese Berufsgruppen einführt. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Freistellung während der Kündigungsfrist – böswilliges . . . ...

Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ordentlich und stellt den Arbeitnehmer . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2025 vor . . .

Aufbauend auf den politischen Leitlinien von Kommissionspräsidentin Ursula von der . . . ... [weiterlesen]

Archiv