News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Stellungnahme: Verordnung zur Änderung der Prüfungsberichtsverordnung

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 7. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Eine neue Änderungsverordnung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) soll die Prüfungsberichtsverordnung (PrüfbV) an die infolge des Gesetzes zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie überarbeiteten geldwäscherechtlichen Pflichten und an die europäischen Vorgaben . . . ... [weiterlesen]

Freiwillig ausgeführter Paartanz löst keine Haftung des Tanzpartners aus

Kategorie: Recht | 7. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das Oberlandesgericht von Main (OLG) hat mit am 07.09.2017 veröffentlichtem Beschluss klargestellt, dass der Tanzpartner eines freiwilligen Paartanzes nicht für die Folgen eines Tanzunfalls haftet. Für die mit dem Tanzen . . . ... [weiterlesen]

Dashcam-Aufzeichnungen dürfen zur Beweisführung über Verkehrsunfälle im Zivilprozess verwendet werden

Kategorie: Recht | 7. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das OLG Nürnberg hat entschieden, dass Aufzeichnungen von Kameras, welche in Fahrtrichtung fest auf dem Armaturenbrett installiert sind („Dashcam“), in einem Zivilprozess verwertet werden dürfen. Das Interesse des Beweisführers an . . . ... [weiterlesen]

Deutsche Wirtschaft nähert sich der Hochkonjunktur

Kategorie: Wirtschaft | 7. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Laut dem Konjunkturbericht des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) nimmt die konjunkturelle Dynamik der deutschen Wirtschaft zu und mit ihr die Gefahr einer deutlichen Überhitzung mit entsprechendem Rückschlagpotenzial. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Ausgleichszahlung bei verspäteten oder annullierten Flügen ist nach Luftlinienentfernung zu berechnen

Kategorie: Recht | 7. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Laut EuGH ist der Ausgleich, der Fluggästen im Fall der Annullierung oder einer großen Verspätung eines Flugs mit Anschlussflügen zu zahlen ist, nicht nach der tatsächlich zurückgelegten Flugstrecke, sondern nach . . . ... [weiterlesen]

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe – Berichtsmonat Juli 2017

Kategorie: Wirtschaft | 7. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BMWi informiert, dass nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juli gegenüber dem Vormonat unverändert blieb, die Produktion in der Industrie und im Baugewerbe leicht . . . ... [weiterlesen]

Höhere Regelbedarfe in der Grundsicherung und Sozialhilfe

Kategorie: Recht | 7. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das Bundeskabinett hat der „Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2018“ zugestimmt. Mit der Verordnung werden die Regelbedarfsstufen im Bereich der Sozialhilfe (SGB XII) und in der Grundsicherung für Arbeitsuchende zum 1. Januar 2018 angepasst. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Kein Anspruch auf Ersatz eines Kaskoschadens bei Lüge vor Gericht

Kategorie: Recht | 7. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Laut OLG Hamm kann eine Lüge vor Gericht beim Geltendmachen eines Kaskoanspruchs wegen eines Diebstahls dazu führen, dass die für den Versicherungsnehmer streitende „Redlichkeitsvermutung“ widerlegt und seine Klage deswegen erfolglos . . . ... [weiterlesen]

Beirat Junge Digitale Wirtschaft übergibt Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode

Kategorie: Wirtschaft | 7. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Beirat Junge Digitale Wirtschaft des BMWi hat ein Empfehlungspapier zur Verbesserungen der allgemeinen Rahmenbedingungen für junge Start-ups der Digitalen Wirtschaft und der Digitalisierung vorgestellt. Weitere Informationen: Beirat Junge . . . ... [weiterlesen]

Subventionen steigen stark an

Kategorie: Steuern | 7. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Laut einer Unterrichtung der Bundesregierung werden die Finanzhilfen und Steuervergünstigungen des Bundes aufgrund der Unterstützung von Zukunftsinvestitionen in den Bereichen Breitbandausbau, energetische Gebäudesanierung und Energieeffizienz bis 2018 stark ansteigen. Außerdem . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

APAS: Geschäftsordnung aktualisiert . . .

Die Abschlussprüferaufsichtsstelle hat am 23. Januar 2025 ihre aktualisierte Geschäftsordnung . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Sitzung des Vorstandes . . . ...

Der Vorstand der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus . . . ... [weiterlesen]

Archiv