News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Müssen Studierende Rundfunkbeitrag zahlen?

Kategorie: Recht | 13. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Die VZ Brandenburg erläutert zum Semesterstart die wichtigsten Regelungen zum Rundfunkbeitrag bei Studierenden. Weitere Informationen: Müssen Studierende Rundfunkbeitrag zahlen? Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Keine Genehmigung für Windkraftanlagen auf dem Neuhofplateau in Mandelbachtal-Bebelsheim

Kategorie: Recht | 13. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das OVG Saarland hat den Antrag eines Windenergieanlagenbetreibers für die Errichtung von zwei Windkraftanlagen in der Gemarkung Bebelsheim zurückgewiesen (Az. 2 A 316/16). Weitere Informationen: Keine Genehmigung für Windkraftanlagen . . . ... [weiterlesen]

Unwirksamkeit mehrerer Entgeltklauseln einer Sparkasse

Kategorie: Recht | 12. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Der BGH hat entschieden, dass mehrere vorformulierte Entgeltklauseln einer Sparkasse unwirksam sind und deshalb gegenüber Verbrauchern nicht verwendet werden dürfen (Az. XI ZR 590/15). Weitere Informationen: Unwirksamkeit mehrerer Entgeltklauseln . . . ... [weiterlesen]

Bundeskabinett beschließt Verordnung zur elektronischen Rechnungsstellung

Kategorie: Recht | 12. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Zukünftig sollen private Unternehmen Rechnungen an Behörden und Einrichtungen der Bundesverwaltung weit überwiegend elektronisch stellen können. So sieht es die E-Rechnungs-Verordnung des Bundes vor, die am 06.09.2017 vom Bundeskabinett verabschiedet . . . ... [weiterlesen]

Eine Europäische Bürgerinitiative mit dem Ziel u. a. der Streichung der griechischen Staatsschulden ist nicht registrierungsfähig

Kategorie: Recht | 12. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Der EuGH hat die fehlende Registrierungsfähigkeit einer geplanten europäischen Bürgerinitiative bestätigt, die von einem griechischen Staatsangehörigen unterbreitet wurde, um die Streichung der Staatsschulden von in einer Notlage befindlichen Ländern zu . . . ... [weiterlesen]

Anwendungsfragen zum InvStG 2018 – Bestimmung des anwendbaren Teilfreistellungssatzes

Kategorie: Steuern | 12. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat zur Ermittlung des nach § 20 InvStG i. V. m. § 2 Abs. 6 – 9 InvStG anwendbaren Teilfreistellungssatzes gegenüber den Verbänden Stellung genommen. Erläutert wird, unter . . . ... [weiterlesen]

Keine Sperrzeit nach Altersteilzeit

Kategorie: Recht | 12. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BSG hat entschieden, dass eine Sperrzeit nicht eintritt, wenn eine Arbeitnehmerin am Ende der Altersteilzeit entgegen ihrer ursprünglichen Planung nicht sofort Altersrente in Anspruch nimmt, sondern zunächst Arbeitslosengeld beantragt, . . . ... [weiterlesen]

Arbeitsprogramm 2018 für europäische Normung

Kategorie: Recht | 12. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat das Jahresarbeitsprogramm 2018 für europäische Normung vorgelegt. Weitere Informationen: Arbeitsprogramm 2018 für europäische Normung Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im September 2017

Kategorie: Wirtschaft | 12. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem soliden Aufschwung. Im ersten Halbjahr 2017 beschleunigte sie ihr Expansionstempo merklich. Das teilt das BMWi mit. Weitere Informationen: Die wirtschaftliche Lage in . . . ... [weiterlesen]

6,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2017

Kategorie: Wirtschaft | 12. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Im ersten Halbjahr 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 10.246 Unternehmensinsolvenzen, das waren 6,7 % weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dies teilt das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mit. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV) . . .

Mit dem Entwurf einer Verordnung zur Verwaltung des Transformationsfonds im . . . ... [weiterlesen]

Sicherungsverfügung für Dachfläche in Pirmasens rechtmäßig . . . ...

Das VG Neustadt hat die Klage gegen eine bauaufsichtliche Sicherungsverfügung . . . ... [weiterlesen]

Archiv