News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Änderungen am Code of Ethics zum Thema "Anreize" (Inducements) vorgeschlagen

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat aktuell eine öffentliche Konsultation (Exposure Draft) zu Änderungen am Code of Ethics zum Thema „Anreize“ gestartet (Proposed Revisions to the Code . . . ... [weiterlesen]

Stürme und Überschwemmungen durch "Irma": Kündigungsrecht für Pauschalreisende

Kategorie: Recht | 14. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Wenn ein Urlaubsort betroffen ist, können Pauschalurlauber wegen höherer Gewalt kündigen und müssen den Reisepreis nicht zahlen. Darüber infomiert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen: Stürme und Überschwemmungen durch "Irma": . . . ... [weiterlesen]

Klage gegen Genehmigung für Rinderstall in Rastede abgewiesen

Kategorie: Recht | 14. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das VG Oldenburg hat die Klage von drei Rasteder Bürgern abgewiesen, die sich gegen die vom Landkreis Ammerland einem Landwirt erteilte immissionsschutzrechtliche Genehmigung für den Bau einer Tierhaltungsanlage wendeten (Az. . . . ... [weiterlesen]

Auch Kleinstbetriebe sind innovativ

Kategorie: Wirtschaft | 14. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Die Innovationskraft von Betrieben im verarbeitenden Gewerbe und in den wissensintensiven Dienstleistungen steigt einer aktuellen Studie des DIW Berlin zufolge mit der Zahl ihrer Beschäftigten. Dennoch wagt sich in diesen . . . ... [weiterlesen]

WPK Magazin 3/2017

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das WPK Magazin 3/2017 (September) ist erschienen und steht im Volltext zum Herunterladen zur Verfügung. Weiterführende Dokumente zu einzelnen Beiträgen sind ebenfalls online abrufbar. Weitere Informationen: WPK Magazin 3/2017 ... [weiterlesen]

Großflächige Kommerzialisierung des Strandzugangs in Wangerland ist unzulässig

Kategorie: Recht | 14. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BVerwG hat entschieden, dass die Einzäunung und Bewirtschaftung nahezu des gesamten Meeresstrandes der Gemeinde Wangerland als kostenpflichtiges kommunales Strandbad rechtswidrig ist. Nicht von der Bade-Infrastruktur geprägte Flächen dürfen danach . . . ... [weiterlesen]

Urheberrechtsnovelle verkündet

Kategorie: Recht | 14. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Die BRAK teilt mit, dass das Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz – UrhWissG) im Bundesgesetzblatt verkündet worden ist und damit zum 01.03.2018 in . . . ... [weiterlesen]

Juncker-Rede zur Lage der Union 2017: Den Wind in unseren Segeln nutzen

Kategorie: Recht | 14. September 2017 | Quelle: www.datev.de

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat in seiner Rede zur Lage der Union 2017 seine Prioritäten für 2018 vorgestellt und seine Vision der Weiterentwicklung der EU bis zum Jahr 2025 skizziert. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Beschränkung von Wahlplakaten in Wahlstedt rechtmäßig

Kategorie: Recht | 14. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Laut OVG Schleswig-Holstein darf die Stadt Wahlstedt bestimmen, dass vor allem aus Gründen der Verkehrssicherheit die Parteien im Bundestagswahlkampf jeweils nur 20 Wahlplakate pro Partei an Laternenmasten anbringen dürfen (Az. . . . ... [weiterlesen]

Düsseldorfer „Licht-aus!“-Appell war rechtswidrig

Kategorie: Recht | 14. September 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Aufruf des Düsseldorfer Oberbürgermeisters, anlässlich einer Demonstration das Licht auszuschalten, das tatsächliche Ausschalten der Beleuchtung an städtischen Gebäuden sowie seine Bitte, an einer Gegendemonstration teilzunehmen, waren rechtswidrig. Das hat . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Einwegkunststofffondsgesetz: Konsultation des Umweltbundesamts zu den . . . ...

Das Umweltbundesamt führt aktuell eine Verbändeanhörung zu seinen Prüfleitlinien durch. . . . ... [weiterlesen]

Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ . . . ...

Das BMF teilt die Änderung des Schreibens vom 3. November . . . ... [weiterlesen]

Archiv