News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im August 2017

Kategorie: Wirtschaft | 15. August 2017 | Quelle: www.datev.de

Der wirtschaftliche Aufschwung der deutschen Wirtschaft setzte sich im zweiten Vierteljahr 2017 lt. BMWi mit fast unveränderter Dynamik kräftig fort. Wachstumstreiber war die Binnenwirtschaft. Weitere Informationen: Die wirtschaftliche Lage . . . ... [weiterlesen]

Keine Berücksichtigung von Kindergeld, aber von Betreuungsgeld beim Abzug von Unterhaltsaufwendungen

Kategorie: Steuern | 15. August 2017 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass das Betreuungsgeld als eigener Bezug der unterstützten Mutter im Sinne von § 33a Abs. 1 Satz 5 EStG zu berücksichtigen ist, nicht aber das Kindergeld . . . ... [weiterlesen]

Keine Verrechnung von Verlusten aus dem Schulschwimmen durch eine kommunale GmbH

Kategorie: Steuern | 15. August 2017 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass eine kommunale GmbH Verluste aus dem Schulschwimmen nicht mit positiven Einkünften aus anderen Bereichen verrechnen darf (Az. 9 K 3847/15). Weitere Informationen: Keine Verrechnung . . . ... [weiterlesen]

Keine Geschäftsführer-Haftung für Lohnsteuern während der Eigenverwaltung bei eingeholtem Rechtsrat

Kategorie: Steuern | 15. August 2017 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass Geschäftsführer einer GmbH nicht für während der Eigenverwaltung fällig gewordene Lohnsteuerbeträge haften, die sie aufgrund eines zuvor eingeholten eingehenden Rechtsrats zunächst auf ein Treuhandkonto überwiesen . . . ... [weiterlesen]

Verfahren zum Anleihenkaufprogramm der EZB ausgesetzt und dem Gerichtshof der Europäischen Union vorgelegt

Kategorie: Recht | 15. August 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BVerfG hat die Verfahren betreffend die Frage, ob das Public Sector Purchase Programme (PSPP) der Europäischen Zentralbank zum Ankauf von Wertpapieren des öffentlichen Sektors mit dem Grundgesetz vereinbar ist, . . . ... [weiterlesen]

Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2017 um 0,6 % gestiegen

Kategorie: Wirtschaft | 15. August 2017 | Quelle: www.datev.de

Die deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im zweiten Quartal 2017 lt. Statistischem Bundesamt – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,6 % höher als im Vorquartal. . . . ... [weiterlesen]

Krankenhaus muss nicht immer Namen und Anschriften seiner Ärzte mitteilen

Kategorie: Recht | 14. August 2017 | Quelle: www.datev.de

Ein Patient kann vom behandelnden Krankenhaus – gegen Kostenerstattung – zwar ohne Weiteres die Herausgabe aller Behandlungsunterlagen verlangen. Namen und Anschriften der an seiner Behandlung beteiligten Ärzte muss das Krankenhaus . . . ... [weiterlesen]

Größte Familienunternehmen: Weniger als die Hälfte sieht sich bei der Digitalisierung gut aufgestellt

Kategorie: Wirtschaft | 14. August 2017 | Quelle: www.datev.de

Unter Deutschlands größten Familienunternehmen sieht sich weniger als die Hälfte bei der Digitalisierung des Geschäftsmodells gut oder sehr gut aufgestellt (41 Prozent). Als größtes Hemmnis für die Digitalisierung sehen die . . . ... [weiterlesen]

Neue Anforderungen an die Offenlegung von Abschlüssen nach BilRUG

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. August 2017 | Quelle: www.datev.de

Die WPK hat einen Praxishinweis zu den neuen Anforderungen an die Offenlegung von Abschlüssen nach BilRUG veröffentlicht und weist dabei auch auf die Rechtsfolgen bei verspäteter Offenlegung hin. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Klage eines Schweinemästers und Biogasanlagenbetreibers gegen Untersagung der Nutzung von landwirtschaftlichen Wirtschaftswegen bleibt ohne Erfolg

Kategorie: Recht | 14. August 2017 | Quelle: www.datev.de

Das VG Hannover hat die Klage eines Landwirtes und Biogasanlagenbetreibers gegen die Untersagung der Nutzung von landwirtschaftlichen Wirtschaftswegen für Transittransporte zu seinem Schweinemaststall und seiner Biogasanlage als unbegründet abgewiesen (Az. . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Freistellung während der Kündigungsfrist – böswilliges . . . ...

Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ordentlich und stellt den Arbeitnehmer . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2025 vor . . .

Aufbauend auf den politischen Leitlinien von Kommissionspräsidentin Ursula von der . . . ... [weiterlesen]

Archiv