News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Weiter vergünstigte Energie- und Stromsteuern

Kategorie: Steuern | 10. Juli 2017 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung wird die Steuerbegünstigungen sowohl für Erdgas als auch für Flüssiggas bis 2022 erhalten, danach abschmelzen. Die Steuerbefreiung für Strom aus nachhaltigen Kleinanlagen wird bleiben. Nachdem Anfang Juni der . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat billigt Gesetz zum Wettbewerbsregister sowie Energiegesetze zu Netzentgelten und Mieterstrom

Kategorie: Wirtschaft | 10. Juli 2017 | Quelle: www.datev.de

Am 07.07.2017 hat der Bundesrat das Gesetz zur Einführung eines Wettbewerbsregisters, das Gesetz zur Förderung von Mieterstrom sowie das Gesetz zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur gebilligt. Darauf weist das BMWi hin. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Prüfungsvermerke und -berichte zukünftig elektronisch möglich (Teil 2)

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 7. Juli 2017 | Quelle: www.datev.de

Von den Mitgliedern erhielt die WPK zahlreiche Fragen und Hinweise zum Praxishinweis Prüfungsvermerke und -berichte zukünftig elektronisch möglich. Die aufgeworfenen Fragen beantwortet die WPK für alle ihre Mitglieder und gibt . . . ... [weiterlesen]

Solide Wirtschafts- und Beschäftigungslage bei den Freien Berufen

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 7. Juli 2017 | Quelle: www.datev.de

Bei den Freien Berufen läuft es rund. In ihrer Momentaufnahme zeichnen die befragten Freiberufler ein vorwiegend zufriedenes Bild. Daran wird sich auch im kommenden Halbjahr nichts Grundlegendes ändern. Das sind . . . ... [weiterlesen]

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai 2017

Kategorie: Wirtschaft | 7. Juli 2017 | Quelle: www.datev.de

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai gegenüber dem Vormonat um 1,2 %. Die Industrieproduktion nahm dabei um 1,3 % zu, die Produktion im . . . ... [weiterlesen]

Investitionsquote der Unternehmen im Euroraum auf 22,2 % gesunken

Kategorie: Wirtschaft | 7. Juli 2017 | Quelle: www.datev.de

Im ersten Quartal 2017 lag die Investitionsquote der Unternehmen im Euroraum bei 22,2 %, gegenüber 23,6 % im Vorquartal. Dies geht aus einer ersten Veröffentlichung von saisonbereinigten vierteljährlichen europäischen Sektorkonten . . . ... [weiterlesen]

EEG-Finanzierung auf neue Füße stellen – Wirtschaft entlasten

Kategorie: Wirtschaft | 7. Juli 2017 | Quelle: www.datev.de

Seit 2010 hat sich die Stromrechnung der deutschen Wirtschaft fast verdoppelt. Zu diesem Anstieg hat vor allem die Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beigetragen. Der DIHK fordert Sofortmaßnahmen für deren . . . ... [weiterlesen]

Betriebliche Altersversorgung – Lohnsteuerliche Folgerungen der Übernahme der Pensionszusage eines beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers gegen eine Ablösungszahlung und Wechsel des Durchführungswegs

Kategorie: Steuern | 6. Juli 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BMF nimmt zu den lohnsteuerlichen Folgerungen der Übernahme der Pensionszusage eines beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers gegen eine Ablösungszahlung und zum Wechsel des Durchführungswegs Stellung (Az. IV C 5 – S-2333 / . . . ... [weiterlesen]

Geschäftsklima im Mittelstand auf neuem Rekordstand

Kategorie: Wirtschaft | 6. Juli 2017 | Quelle: www.datev.de

Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland steigt im Juni markant um 4,8 Zähler – das entspricht knapp dem Zweieinhalbfachen einer üblichen Monatsveränderung – auf jetzt 28,0 Saldenpunkte. . . . ... [weiterlesen]

Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2017

Kategorie: Wirtschaft | 6. Juli 2017 | Quelle: www.datev.de

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Mai gegenüber dem Vormonat um 1,0 % gestiegen. Das berichtet das BMWi. Weitere Informationen: Entwicklung der Auftragseingänge . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Arglist beim Verkauf eines nicht nur . . . ...

Das Gesetz schützt die Vertragsparteien nicht per se vor dem . . . ... [weiterlesen]

Kontrollpflichten eines Rechtsanwalts bei Fristsachen – . . . ...

Der Sechste Senat des BAG schließt sich der Rechtsprechung des . . . ... [weiterlesen]

Archiv