News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Gesetzliche Neuregelungen im Januar 2025

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024

Die Bundesregierung hat einen Überblick der Neuregelungen ab Januar 2025 veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Änderung des UStAE zum 31. Dezember 2024

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024

Das BMF hat den Umsatzsteuer-Anwendungserlass angepasst (Az. III C 3 – S 7015/22/10004 :001). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Anwendung des § 8 Abs. 2 AStG in der bis zum 30.06.2021 geltenden Fassung

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024

Das BMF hat sein Schreiben vom 17. März 2021 (BStBl I S. 342) angepasst (Az. IV B 5 – S 1351/19/10002 :001). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

APAS: Verlautbarung Nr. 22 – Auswirkungen der fehlenden Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 auf die Honorare für das Geschäftsjahr 2024 zur Berechnung des sog. Fee Cap

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wurde in Deutschland bisher nicht in nationales Recht umgesetzt. Die Abschlussprüferaufsichtsstelle informiert über die Auswirkungen der fehlenden Umsetzung auf die Honorare für das Geschäftsjahr . . . ... [weiterlesen]

Gemeinsames Argumentationspapier zur Ausgestaltung der Aufsicht über Selbstverwaltungseinrichtungen nach der neuen Geldwäscherichtlinie

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024

WPK und BStBK haben ein gemeinsames Argumentationspapier zur künftigen Ausgestaltung der Aufsicht über sog. Selbstverwaltungseinrichtungen nach Art. 52 der neuen Geldwäscherichtlinie entwickelt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Mietpreisbremse bis 2029 verlängern – Länderinitiative im Bundesrat vorgestellt

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024

Im Bundesrat wurde am 20. Dezember 2024 eine Gesetzesinitiative von sechs Ländern vorgestellt, die das Ziel verfolgt, die sog. Mietpreisbremse bis zum Jahr 2029 zu verlängern. Weitere Informationen ... [weiterlesen]

Pflegebeitrag steigt im nächsten Jahr um 0,2 Prozentpunkte

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024

Die Verordnung zur Anpassung des Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung 2025 hat am 20. Dezember 2024 die Zustimmung des Bundesrates erhalten. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Kalte Progression ausgleichen, Kindergeld erhöhen – Bundesrat stimmt Steuerfortentwicklungsgesetz zu

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024

Der Bundesrat hat am 20.12.2024 dem Steuerfortentwicklungsgesetz zugestimmt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Zum Ersterrichtungsanspruch eines Wohnungseigentümers bei sog. steckengebliebenen Bau

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024

Der BGH entschied, dass ein Wohnungseigentümer im Fall eines sog. steckengebliebenen Baus zwar einen Anspruch auf erstmalige plangerechte Errichtung des Gemeinschaftseigentums gegen die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer hat; der Anspruch aber . . . ... [weiterlesen]

Schutz des Bundesverfassungsgerichts: Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung zu

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Dezember 2024

Der Bundesrat hat am 20.12.2024 einer Grundgesetzänderung zugestimmt, mit der die Resilienz des Bundesverfassungsgerichtes gestärkt werden soll. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

APAS: Geschäftsordnung aktualisiert . . .

Die Abschlussprüferaufsichtsstelle hat am 23. Januar 2025 ihre aktualisierte Geschäftsordnung . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Sitzung des Vorstandes . . . ...

Der Vorstand der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus . . . ... [weiterlesen]

Archiv