News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

DATEV Unternehmen online: neue Direkteinstiege

Kategorie: Unternehmen online | 16. April 2025 | Quelle: www.datev.de

Ab sofort können Sie in DATEV Unternehmen online einfacher Unternehmen bearbeiten und Anwendungen verwalten. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Landgericht Stuttgart weist Klage von Kaufhausketten gegen das Land Baden-Württemberg wegen Corona-Lockdowns ab

Kategorie: Steuern und Recht | 15. April 2025 | Quelle: www.datev.de

Die 7. Zivilkammer des LG Stuttgart hat die Schadensersatzklage zweier großer Kaufhausketten gegen das Land Baden-Württemberg Württemberg in Höhe von über 32 Mio. Euro im Zusammenhang mit Corona-Lockdowns abgewiesen (Az. . . . ... [weiterlesen]

Fortuna Düsseldorf muss Corona-Überbrückungshilfen in Höhe von 1,7 Millionen Euro aus dem Jahr 2021 nicht zurückzahlen

Kategorie: Steuern und Recht | 15. April 2025 | Quelle: www.datev.de

Das Land Nordrhein-Westfalen ist nicht berechtigt, vom Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf die Rückzahlung von circa 1,7 Millionen Euro an Corona-Überbrückungshilfe III zu fordern. Das hat die 16. Kammer des Verwaltungsgericht Düsseldorf . . . ... [weiterlesen]

Keine Saldierung von Gesellschafterdarlehensforderungen mit der korrespondierenden Verbindlichkeit der Gesellschaft nach § 13b Abs. 9 Satz 3 ErbStG

Kategorie: Steuern und Recht | 15. April 2025 | Quelle: www.datev.de

Bei der Bestimmung der gemeinen Werte der Finanzmittel i. S. d. § 13b Abs. 4 Nr. 5 Satz 1 ErbStG können im Sonderbetriebsvermögen der Erblasserin ausgewiesene Gesellschafterdarlehensforderungen grundsätzlich nicht nach . . . ... [weiterlesen]

Währungskursverluste aus einem Gesellschafterdarlehen sind bei Fremdüblichkeit abzugsfähig

Kategorie: Steuern und Recht | 15. April 2025 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster hat zu den Anforderungen an den Nachweis der Fremdüblichkeit eines Gesellschafterdarlehens Stellung genommen, die nach der bis 2021 gültigen Rechtslage für die Frage der Abzugsfähigkeit von Währungskursverlusten . . . ... [weiterlesen]

Eilantrag gegen Einordnungshinweis der Stadtbücherei Münster erfolglos

Kategorie: Steuern und Recht | 15. April 2025 | Quelle: www.datev.de

Ein Einordnungshinweis, den die Stadtbücherei Münster in einem zur Ausleihe zur Verfügung gestellten Buch angebracht hat, verletzt nicht die Grundrechte des Autors des Buchs. Dies hat das VG Münster entschieden . . . ... [weiterlesen]

Hotel-Vermietung: Vermietung von Zimmerkontingenten an eine Kommune zur vorübergehenden Unterbringung Geflüchteter

Kategorie: Steuern und Recht | 15. April 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Vermietung von Zimmerkontingenten an eine Kommune zur Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter überschreitet nicht den Nutzungszweck eines zum Hotelbetrieb gepachteten Gebäudes. Dies gilt jedenfalls, solange hiermit keine übermäßige Abnutzung oder . . . ... [weiterlesen]

Nur fünf Bundesländer sind im vierten Quartal 2024 gewachsen

Kategorie: Steuern und Recht | 15. April 2025 | Quelle: www.datev.de

Im 4. Quartal 2024 hat die Wirtschaftsleistung nur in fünf der sechzehn Bundesländer im Vergleich zum Vorquartal zugenommen. Dies ergaben neue Berechnungen des ifo Instituts. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

„Liberation Day“ lässt ZEW-Index einbrechen

Kategorie: Steuern und Recht | 15. April 2025 | Quelle: www.datev.de

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland brechen in der Umfrage vom April 2025 deutlich ein. Sie liegen mit minus 14,0 Punkten um minus 65,6 Punkte unter dem Vormonatswert und somit wieder im . . . ... [weiterlesen]

Der Abzugsfähigkeit von Rechts- und Beratungskosten anlässlich der Veräußerung einer Enkelgesellschaft im Rahmen eines Organschaftsverhältnisses steht § 8b KStG nicht entgegen

Kategorie: Steuern und Recht | 15. April 2025 | Quelle: www.datev.de

Das FG Düsseldorf hatte über die Abzugsfähigkeit von Rechts- und Beratungskosten einer Kapitalgesellschaft im Zusammenhang mit der Veräußerung von Anteilen an einer Enkelgesellschaft durch eine Tochtergesellschaft der Klägerin zu entscheiden . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Ermäßigter Steuersatz auf die Lieferung von . . . ...

Mit Urteil V R 2/22 (V R 6/18) hat der . . . ... [weiterlesen]

Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche . . . ...

Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben oder . . . ... [weiterlesen]

Archiv