News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Bericht der Sustainable Finance Plattform zur Vereinfachung der grünen Taxonomie

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Sustainable Finance Plattform (SFP) – eine Beratergruppe der EU-Kommission – hat am 05.02.2025 einen Bericht zur Vereinfachung der grünen EU-Taxonomie vorgelegt. Er enthält zentrale Maßnahmen zur Vereinfachung des delegierten . . . ... [weiterlesen]

Integrationsamt muss Zustimmung für außerordentliche Kündigung einer städtischen Beschäftigten erteilen

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Integrationsamt muss die Zustimmung für die außerordentliche Kündigung einer mit schwerbehinderten Menschen gleichgestellten städtischen Beschäftigten erteilen. Dies hat das VG Gelsenkirchen entschieden (Az. 11 K 2880/20). ... [weiterlesen]

Fachkräfte: Berufsausbildung schützt am besten vor Arbeitslosigkeit

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt, gleichzeitig suchen viele Unternehmen dringend Fachkräfte. Bei Fachkräften mit Berufsausbildung hat sich die Arbeitslosigkeit in den vergangenen zehn Jahren am besten entwickelt. Das geht aus . . . ... [weiterlesen]

Werklohnrechnung gehackt und unbefugt verändert

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Wenn eine per E-Mail versandte Werklohnrechnung gehackt und unbefugt verändert wird und der Kunde deshalb an einen unbekannten Dritten zahlt, muss er nicht noch einmal an den Werkunternehmer zahlen, wenn . . . ... [weiterlesen]

Produktion im Dezember 2024: -2,4 % zum Vormonat

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Dezember 2024 gegenüber November 2024 um 2,4 % gesunken. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Exporte im Dezember 2024: +2,9 % zum November 2024

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 um 2,9 % und die Importe um 2,1 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wuchsen die . . . ... [weiterlesen]

Unterschrift reicht nicht – ohne Arbeit kein Geld

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass ein Beschäftigungsverhältnis erst ab dem Beginn der Entgeltfortzahlung und nicht schon mit Abschluss des Arbeitsvertrags begründet wird (Az. L 16 KR 61/24). ... [weiterlesen]

Kooperationen mit Wissenschaft treiben Spitzeninnovationen von Unternehmen voran

Kategorie: Steuern und Recht | 6. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Unternehmen, die mit der Wissenschaft kooperieren, haben laut einer aktuellen ZEW-Studie deutlich bessere Chancen, Markt- und Weltneuheiten erfolgreich einzuführen. Kooperationen zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen sind daher ein zentraler Motor . . . ... [weiterlesen]

Achte Verordnung zur Änderung von Verordnungen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz

Kategorie: Steuern und Recht | 6. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Die 8. Verordnung zur Änderung von Verordnungen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz wurde am 06.02.2025 im Bundesgesetzblatt verkündet. Die Verordnung übernimmt Artikel 4 aus dem Entwurf eines Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes. Weitere . . . ... [weiterlesen]

BFH: Ableitung des gemeinen Werts von Kapitalgesellschaftsanteilen aus Verkäufen – Berücksichtigung eines Holdingabschlags

Kategorie: Steuern und Recht | 6. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Bei der Bewertung eines nicht börsennotierten Anteils an einer Kapitalgesellschaft für Zwecke der Schenkungsteuer kann ein pauschaler Holdingabschlag nicht abgezogen werden. Dies entschied der BFH (Az. II R 49/22). ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Gesundheitliche Eignung von Bewerbern für den . . . ...

Die gesundheitliche Eignung für den Polizeidienst ist anzunehmen, wenn die . . . ... [weiterlesen]

DIHK-Konjunkturumfrage: 2025 droht drittes Krisenjahr in . . .

Nach zwei Jahren Rezession droht der deutschen Wirtschaft auch 2025 . . . ... [weiterlesen]

Archiv