News aus der Wirtschaftswelt
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
Zur Frage, ob Einkünfte einer in der Schweiz ansässigen Tochtergesellschaft eines Unternehmens in Deutschland der Hinzurechnungsbesteuerung nach dem AStG unterliegen und zum Verstoß gegen die Kapitalverkehrsfreiheit
Kategorie: Steuern und Recht | 14. November 2024
BFH: AdV bei verfassungsrechtlichen Zweifeln an der Höhe der Aussetzungszinsen
Kategorie: Steuern und Recht | 14. November 2024
BFH: Buchwertantrag nach § 3 Abs. 2 UmwStG; Feststellung eines Übernahmeverlusts i. S. d. § 4 Abs. 6 UmwStG
Kategorie: Steuern und Recht | 14. November 2024
BFH: Kein Anspruch auf Festsetzung eines Anspruchs auf Auszahlung eines Solidaritätszuschlagguthabens auf das Körperschaftsteuerguthaben gemäß § 37 Abs. 5 KStG 2002 n. F.
Kategorie: Steuern und Recht | 14. November 2024
BFH: Hemmung der Verjährung durch Abgabe einer Feststellungserklärung nach Ergehen eines Schätzbescheids unter Vorbehalt der Nachprüfung
Kategorie: Steuern und Recht | 14. November 2024
BFH: Verlustausgleichsvolumen durch Einlagen trotz sog. Mehrentnahmen in Vorjahren
Kategorie: Steuern und Recht | 14. November 2024
Vergleichsportal für Krankenkassen muss unabhängig sein
Kategorie: Steuern und Recht | 14. November 2024
EU muss Binnenmarkt stärken als Antwort auf Trump-Wahl
Kategorie: Steuern und Recht | 14. November 2024
Arbeitsmarkt: Bis 2034 fehlen 178.000 Arbeitskräfte im Maschinenbau
Kategorie: Steuern und Recht | 14. November 2024
Hamburgisches Grundsteuergesetz ist verfassungsgemäß
Kategorie: Steuern und Recht | 14. November 2024