Steuerliche Forschungsförderung – Ja? Nein? Vielleicht?

Kategorie: Steuern | 25. Februar 2019

Dass Forschung eine gute Sache und wichtiger Baustein für Deutschlands Attraktivität im internationalen Wettbewerb ist, da sind sich eigentlich alle einig. Bei der Frage, welche Anreize hierfür gesetzt werden sollten, gehen die Meinungen jedoch auseinander. In Deutschland gibt es bisher die Möglichkeit der direkten Projektförderung. In der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags am 18.02.2019 ging es um drei Initiativen zur Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung. Der DStV berichtet.

Weitere Informationen: Steuerliche Forschungsförderung – Ja? Nein? Vielleicht?

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Ermäßigter Steuersatz auf die Lieferung von . . . ...

Mit Urteil V R 2/22 (V R 6/18) hat der . . . ... [weiterlesen]

Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche . . . ...

Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben oder . . . ... [weiterlesen]

Archiv