Wertgrenze bei Nichtzulassungsbeschwerde – Anhörung im Bundestag
Kategorie: Recht | 5. November 2019
Ein Gesetzentwurf, der die Funktionsfähigkeit des BGH (Wertgrenze NZB) gewährleisten soll, und damit verbundene Anträge standen im Fokus einer Öffentlichen Anhörung im Bundestag. Acht Sachverständige nahmen Stellung. U. a. soll die bislang in einer befristeten Übergangsvorschrift festgelegte Wertgrenze für Nichtzulassungsbeschwerden in Zivilsachen in Höhe von 20.000 Euro dauerhaft in der ZPO festgeschrieben werden.
Weitere Informationen: Wertgrenze bei Nichtzulassungsbeschwerde – Anhörung im Bundestag
Quelle: www.datev.de