Wertgrenze für Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen soll dauerhaft gelten
Kategorie: Recht | 27. Juni 2019
Beschwerden gegen die Nichtzulassung einer zivilprozessualen Revision durch das Berufungsgericht sollen dauerhaft von einer Wertgrenze abhängen. Das BMJV hat einen Referentenentwurf vorgelegt, der die Wertgrenze dauerhaft als Zulässigkeitsvoraussetzung für die Nichtzulassungsbeschwerde festschreiben soll. Die BRAK hatte bereits bei früheren Verlängerungen von § 26 Nr. 8 EGZPO angeregt, die Wertgrenze zu verstetigen.
Weitere Informationen: Wertgrenze für Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen soll dauerhaft gelten
Quelle: www.datev.de